Hallo, bin seit etwa nun 1 Monat Macbook Pro-Besitzer. So langsam bekomme ich die Dinge als alter Windows-User inden Griff Nur eines lässt mich langsam verzweifeln: Vorweg: Wahrscheinlich findet sich das, was sich suche, irgendwo hier im Forum. Aber ich find es einfach nicht! Daher seht mir nach, wenn ich hier frage. Ich versuche nun seit ein paar Tagen, mein web.de-Mails abzufragen. Senden ist kein Problem. Unter "Aktivität" im Mailfenster von Mail ist dann auch aufgeführt, dass etwas gesendet wird. Die Mails kommen auch an. Aber abrufen geht nicht. Merkwürdigerweise bekomme ich in der Aktivitätenanzeige überhaupt keine Angaben... Was mache ich denn falsch? Wenn wenigstens eine Fehlermeldung kommen würde... aber nein - es kommt nix. Wenn ich auf "Empfangen" klicke, passiert anscheinend gar nichts. Wäre toll, wenn ich hier Hilfe bekomme.
Um helfen zu können müsste man wissen, wie Deine Einstellungen in Mail bezüglich des Posteingangsservers (POP3, IMAP) aussehen. Servername, benutzter Port, Verschlüsselt oder nicht etc. pp.
oh, grad in dem Moment sah ich beim Durchsuchen des Forums diesen Beitrag: http://www.apfeltalk.de/forum/web-de-gmx-t290644.html Der Port muss von 993 auf 995 geändert werden - ist wohl denn ein Fehler in den Voreinstellungen von Apple Mail? Vielleicht hilft es anderen denn ja auch, dieser Hinweis.
tja, ich versteh es nicht... ging nur 1 mal, dann nicht wieder! ok - hier denn die Details: POP3-Abruf Server für eingehende Mails: pop3.web.de Benutzername: emailadresse ohne "@web.de" am Ende Kennwort: mein Passwort smtp-Server: smtp.web.de Standard-Ports verwenden: angeklickt SSL verwenden: angeklickt Identifizierung: Kennwort Benutzername: emailadresse ohne "@web.de" am Ende Kennwort: mein Passwort Ich habe nun 20 Minuten gewartet - es passiert einfach NICHTS...
Mal versucht, den Haken bei "SSL verwenden" wegzulassen? Kann nicht jeder e-Mail Provider... Ansonsten kannst Du auch mal versuchen, bei Benutzername Deine web.de Kundennummer einzutragen. Die findest Du im Webinterface!
doch SSL muss an sein. Und zwar mit Passwort. Aber warum kein IMAP? Ist doch viel praktischer. Am Port hab ich nichts rumgestellt. Eben hatte ich das Problem bei löschen einer Mail. Da kam dann "kann bla bla nicht in "null" verschieben" oO
naja, vielleicht ist mail da auch eher ein unpraktisches Programm für Mac-Anfänger? Thunderbird ist da vielleicht einfacher einzurichten. Jedenfalls finden sich für Thunderbird wesentlich mehr Anleitungen... Mail wäre halt schön gewesen, weil es sich so schön in das Gesamtsystem integriert. Darum bin ich ja auf Mac umgestiegen (unter anderem).<e EDIT: Es funktioniert nun wieder... es hat also geklappt (mit der von mir o.g. Einstellung). Kann es vielleicht an meinem Provider liegen? Ich werde es morgen nochmal in Ruhe probieren. Eine Frage habe ich noch: Wo speichert Mac OS denn solche Einstellungen? Eine Registry wie bei Windows gibt es ja nicht. Legt Mac OS oder auch Mail denn Konfigurationsdaten an, die man ggf. sichern kann oder - wenn etwas schief läuft - über Time Machine zurückholen kann? Oder mach ich hier einen Denkfehler und Mac OS arbeitet da völlig anders?
Schonmal die Hilfefunktion von Mail genutzt? Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert das abrufen von Mails (via Mail oder anderen Mailprogrammen) bei web.de nur alle 30 Minuten. Das hat mich frueher, zu meinen Windows Zeiten, unter Outlook Express schon genervt. Nachtrag: Keine Registry... gottseidank Einstellungen werden von Programmen in der Form von .plist Dateien im Ordner Macintosh HD/Libray/Preferences oder ˜/Library/Preferences abgelegt (˜ = Dein Homeverzeichnis)
komisch, dass das nicht funktioniert. Hatte mit Mail noch keine Probleme. Wobei Mail auch nicht anders zu konfigurieren ist als Thunderbird oder andere. Die Anleitungen kann man ja einfach übertragen und die Einstellungen entsprechend tätigen. Beispiel. Wenn du wirklich 100% sicher bist, dass ALLES stimmt, würd ich mal den Account neuhinzufügen, Schlüsselbundeinträge löschen und evtl. ein paar Konfigurationsdateien löschen, die ich gerade nicht kenne, aber irgend ein kompetenter User sie dir hier bestimmt mit Vergnügen sagen wird. EDIT: ich sollte nicht Harald Schmidt gucken, während ich Beiträge schreibe.
aha! d.h. wenn ich als angemeldeter User die Programme einrichte, finde ich die plist-Dateien unter "meinem" Homeverzeichnis.... daher auch keine Registry, die sich mit der Zeit mehr und mehr aufbläht.... Als Ex-Win-User muss man halt an vielen Stellen umdenken. Aber in den meisten Fällen besteht das Umdenken eher darin, einfacher zu denken...
zu deinem Tipp: Schlüsselbundverwaltung. Ich habe da den Eintrag "com.apple.kerberos.kdc" ist nicht vertrauenswürdig. kann das etwas mit apple mail zu tun haben?
Wozu eine Anleitung? Den Acc von Web.de einzurichten dauert ca. 45 Sekunden (ok, mit C&P der Serverdaten). Das der Abruft nicht klappt liegt nicht am Mac sondern an Web.de. Es sollte z.B. kein Newsletter von denen in deinem Postfacht sein (bzw. war das mal eine Zeitlang so). Dies führe zu einem Timeout beim Abruf. Weiterhin hab ich auch oft Probleme mit Web.de (ich nutze den Account derzeit nur noch über das Webinterface weil da kaum was reinkommt). Selbst derzeit habe ich auch Probleme über das Webinterface. Ich kann bestimmte Nachrichten derzeit überhaubt nicht öffnen.
Quelle: http://support.apple.com/kb/TS1452 Also lass es am Besten so, mit deinem Mail Problem wird es nicht viel zu tun haben.
So - ich habe alles in mail zurückgesetzt und alles noch einmal von vorn eingegeben - es geht nun! Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe vorher. Aber: Ganz lieben Dank für eure Hilfe! Vieles ist am Anfang als Switcher zwar einfacher als unter Windows, aber manches kostet doch etwas Zeit und ein paar Versuche. Da ist es schön zu wissen, dass einem hier geholfen wird.
Das hört sich nach dem Problem an Genau das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit auch, ziemlich nervig ist das, wobei es mittlerweile glaub ich nur noch 15min sind. Einfachste Lösung: nen GMX Account machen :-D Grüße Ralf
Web.de lässt den POP3 Abruf nur alle 15min zu. Wenn man aber Mails im Posteingang hat, die sich nicht öffnen lassen (das passiert gerade bei Newslettern usw.) dann klappt der Abruft auf nur bis zu dieser Mail. Das kann man am einfachsten über das Webinterface testen (erste Nachricht öffnen und dann immer auf nächste....). Da passiert es dann schon einmal, das man ein paar Nachrichten nicht öffnen kann (Fehlerteufel bla......).
Diese Begrenzung auf 15 Minuten ist bedingt durch den Freemaiil Account. Die wollen natuerlich auch gerne ihren web.de-Club an den Mann/die Frau bringen Was mich damals auch noch gestoert hat (weswegen ich letztlich web.de nur noch ueber das Webportal nutze) war, dass nach Abruf der Mails auf den Computer die Mails auf dem Web.de Server geloescht wurden. Keine Ahnung, ob sich das geaendert hat. Ich fand das immer etwas bloed, da zwar die Mails alle auf dem Rechner waren, ich aber unterwegs oder im Buero nicht mal eben auf die (ja runtergeladenen) Mails via Webportal zugreifen konnte. Aber das mag sich mittlerweile alles geaendert haben...
naja, das Löschen nach dem Abholen der Mails lässt sich ja mit den gängigen Mailprogrammen abstellen. Ist i.d.R. nur eine Einstellungssache. Auch betrifft dies nicht nur web.de.