• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WD my Cloud als Mediathek bei iPhoto hinterlegen?

martson

James Grieve
Registriert
26.10.14
Beiträge
132
Hallo zusammen....

kann ich als Mediathek bei iPhoto auch die WD my Cloud hinterlegen? Wenn ja, werden die Bilder dann auch so in iPhoto angezeigt als hätte ich die iPhoto-Mediathek?
Wäre übrigens toll wenn sich jemand mit der my Cloud auskennen würde..... hätte da noch ein paar Fragen


Gruss
Martin
 
Glaube nicht. Kann man bis jetzt nur als iTunes Mediathek und Time Machine Backup nutzen.

Einzige was du machen kannst ist die iPhoto Library auf die WD MyCloud zu schieben und dann darüber öffnen. Sprich, dann öffnet sich iPhoto automatisch, wie als wäre es auf deiner lokalen Festplatte. Könnte etwas länger laden die Bildern, je nachdem welche Verbindung du nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen....

kann ich als Mediathek bei iPhoto auch die WD my Cloud hinterlegen? Wenn ja, werden die Bilder dann auch so in iPhoto angezeigt als hätte ich die iPhoto-Mediathek?
Wäre übrigens toll wenn sich jemand mit der my Cloud auskennen würde..... hätte da noch ein paar Fragen


Gruss
Martin
Gerade iPhoto scheint ja wieder ein ungeliebtes Kind von Apple zu sein. Sichere deine Fotos/Videos besser normal mit Festplatte/DVD/CD, dann kann jedes Programm auf die Quellen zugreifen. Auf einen Cloud Speicher zu setzen ist ebenfalls etwas risikoreich?


Gesendet von meinem iPad Air2 mit Apfeltalk
 
Die WDMyCloud ist eine Netzwerkfestplatte.
 
so jetzt müsste ich nur noch wissen wo ich die iPhoto Library finde.....

jap... es ist eine Netzwerkfestplatte :-)
 
Unter Finder > Fotos

Falls nicht angezeigt wird, Finder öffnen, dann oben links auf Einstellungen und Seitenansicht > Fotos
 
DAnke
und dann kann ich die iPhoto Mediathek einfach in die my Cloud schieben?
 
Yup. Vielleicht noch ein Ordner erstellen mit dem Name iPhoto und dort rein dann.
 
kann ich danach eigentlich die Bilder auf der Festplatte vom Mac löschen? Ist der Hauptgrund der ganzen Geschichte, da nur 120 GB vorhanden..... ist sie bald voll.
 
Unter Finder > Fotos

Falls nicht angezeigt wird, Finder öffnen, dann oben links auf Einstellungen und Seitenansicht > Fotos
Heißt bei mir unter OS X 10.10 Finder: Bilder
Einen Ordner Fotos habe ich bei Mac OS noch nie gehabt!


Gesendet von meinem iPad Air2 mit Apfeltalk
 
Dann Bilder, benutze OS X in Englisch, von daher wusste ich die genaue Bezeichnung nicht ..

@martson das solltest du, aber bevor du das tust, versichere dich lieber, das auch alles funktioniert. Das neue importiere Bilder auch auf der WDmyCloud landen und nicht lokal auf deinem Computer ect.
 
kann ich danach eigentlich die Bilder auf der Festplatte vom Mac löschen? Ist der Hauptgrund der ganzen Geschichte, da nur 120 GB vorhanden..... ist sie bald voll.
Wenn du die Bilder von der Festplatte des Mac löscht, sind sie weg! Nur eine Sicherung in einer iPhoto Mediendatei ist nicht zu begrüßen! Besser ein Backup vom Backup!


Gesendet von meinem iPad Air2 mit Apfeltalk
 
Dann Bilder, benutze OS X in Englisch, von daher wusste ich die genaue Bezeichnung nicht ..

@martson das solltest du, aber bevor du das tust, versichere dich lieber, das auch alles funktioniert. Das neue importiere Bilder auch auf der WDmyCloud landen und nicht lokal auf deinem Computer ect.
Ok Bilder in Englisch heißen doch Picture oder?


Gesendet von meinem iPad Air2 mit Apfeltalk
 
wenn ich die iPhoto Mediathek in die my Cloud schiebe..... ist es wohl zu empfehlen, die my Cloud über Kabel mit dem Mac zu verbinden.... über WLAN dauert das wahrscheinlich ewig.
sind 35 GB
 
Die Frage kann man auch allgemeiner stellen: gibt es Backups von der MyCloud? Wenn nein, hast du nach dem Verschieben keine Sicherung deiner Bilder mehr (vorausgesetzt du hast vorher Backups per TimeMachine von deinem Mac gemacht).
 
so... werde es heute noch mal versuchen.... mache erst ein backup via Time Machine und dann schiebe ich die iPhoto Mediathek in die "my Cloud"
 
Mein Rat:
Lass die Finger davon.

"iPhoto-Mediathek auf ein externes Laufwerk bewegen" aus einem Wissensdatenbank-Artikel auf Apple's Support-Seiten schrieb:

Es ist empfehlenswert, Ihre iPhoto-Mediathek auf einem lokal aktivierten Laufwerk zu speichern. Leistungseinbußen, Datenkorruption und Datenverluste können auftreten, wenn Sie die iPhoto-Mediathek auf einer Netzwerkfreigabe speichern.
Nach meiner Erfahrung können »Leistungseinbußen, Datenkorruption und Datenverluste« nicht nur »auftreten«; sie werden (früher oder später) »auftreten«.​
 
TKL..... also das Backup lieber auf einer normalen externen Festplatte machen?