• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WD-2,5Zoll externe maximal 2mb pro Sec - was ist da los?

Jiperia

Elstar
Registriert
09.10.08
Beiträge
73
Moin,

möchte gerade von meinem neuen Macbook filme auf meine Western Digital Platte packen. Sie ist in Fat32 formatiert.

Ich habe eine Übertragungsrate von weniger als 2mb pro Sekunde, das ist doch nicht richtig oder? hab ich etwas noch nicht eingestellt oder was is da los...
bin neuling in sachen apple, habe das gerät seit freitag...

danke für eure Hilfe...

mfg Jip
 
Moin,

möchte gerade von meinem neuen Macbook filme auf meine Western Digital Platte packen. Sie ist in Fat32 formatiert.

Ich habe eine Übertragungsrate von weniger als 2mb pro Sekunde, das ist doch nicht richtig oder? hab ich etwas noch nicht eingestellt oder was is da los...
bin neuling in sachen apple, habe das gerät seit freitag...

danke für eure Hilfe...

mfg Jip

Ich glaube nicht, dass FAT 32 das richtige Format für OS X ist. Sollte man die Platte nicht in Mac OS Extended (Journaled) formatieren?
 
Ist die Externe leer?
Wenn ja, evtl. mal auf "Mac OS Extended (Journaled)" formatieren. :-/
 
ne is nicht leer, kann aber alles rüberziehen...
1. was bringt mir das
2. kann ich die platte dann auch an einen Windows rechner anschließen
3. wie gehts das? ;D

Sry, aber wie gesagt, bin neuling :D

Danke Jip
 
ne is nicht leer, kann aber alles rüberziehen...
1. was bringt mir das
2. kann ich die platte dann auch an einen Windows rechner anschließen
3. wie gehts das? ;D

Sry, aber wie gesagt, bin neuling :D

Danke Jip

Wenn die Platte dann leer ist, Festplattendienstprogramm öffnen, Festplatte auswählen, auf Löschen gehen, dann das gewünschte Format anklicken und dann auf Löschen. Aber nur wenn die Platte leer ist bzw. dabei keine Daten verloren gehen, denn mit Löschen werden natürlich auch alle Daten von der Festplatte gelöscht. Meines Wissens nach ist das Mac OS Extended (Journaled) Format nicht mit Windowsrechnern kompatibel.
 
ne is nicht leer, kann aber alles rüberziehen...
1. was bringt mir das
2. kann ich die platte dann auch an einen Windows rechner anschließen
3. wie gehts das? ;D

Sry, aber wie gesagt, bin neuling :D

Danke Jip

zu 2) Ja, aber der erkennt die Festplatte dann aber nicht mehr.
_____Evtl. gibt es ein Programm für Windows. :-/
_____Wenn Du mit beiden Betriebssystemen arbeitest, bleibt Dir wohl nur FAT32. :-(
 
und dann is das auch richtig dass der maximal 2mb pro sekunde kopiertß?? iwas passt da doch nicht...
 
ich hab mal gerade in den systeminfos meines meuen macbooks geguckt...
die beiden ports an der seite sind auch nur bis 12 mbit gesteuert... der port über den die isight kamera läuft erlaubt bis zu 480 mbits... iwie... öhm... lächerlich?! ;D

Mfg Jip
 
ich hab mal gerade in den systeminfos meines meuen macbooks geguckt...
die beiden ports an der seite sind auch nur bis 12 mbit gesteuert.

Nein, bestimmt nicht.
Die USB-Ports des neuen MacBooks (und des MacBooks vor dem neuen MacBooks, und des MacBooks vor dem MacBook vor dem neuen MacBook und ...) sind USB 2.0-Ports mit (bis zu) 480 MBit/Sek.

Da ist was anderes faul bei dir!

Verwendest du einen Hub? USB-Port des Peripherie-Geräts ist USB 2.0 und der ist auch ok?