• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 5 (BETA)

Uh, na endlich: Rolling Pace und Cadence beim Laufen. So langsam nähert sich Apple inhaltlich seiner Marketingzielgruppe von durchtrainierten Läufern, die Apple watch tragen.
Really, "a big milestone" :p.
Wenn ich nicht die Stryd App hätte, würde ich mich da jetzt echt drauf freuen...
 
An alle, die die Beta schon nutzen: Lassen sich mit der Podcast App Beiträge auch mit dem internen Speaker abspielen?
 
Technisch geht es, hatte schon mal mit einen Podcast mit einem P-Player abgespielt und da wurde der interne Speaker verwendet.
 
Uh, na endlich: Rolling Pace und Cadence beim Laufen. So langsam nähert sich Apple inhaltlich seiner Marketingzielgruppe von durchtrainierten Läufern, die Apple watch tragen.
Really, "a big milestone" :p.
Wenn ich nicht die Stryd App hätte, würde ich mich da jetzt echt drauf freuen...
Für Läufer mag die Watch gut sein, aber bei einer gescheiten Radtour geht ihr viel zu zeitig die Luft aus.
Das kann meine alte Garmin deutlich besser, der Akku hält fast doppelt so lange.
Manchmal ärgere ich mich die AW gekauft zu haben.
 
Die AW wurde stets u.a. als „Gesundheits- und Fitnessuhr“ beworben, neben der Möglichkeiten, viele Apps zu nutzen.
Dass sie eine oder gute oder die beste Uhr für eine Sportart ist, hat Apple nie behauptet. Sie ist mehr Allroud und kann vieles gut aber nicht einzelen Sportarten perfekt.
Auch dass der Akku nur i.d.R. max. 2 Tage (bei langem Training auch nur einen Tag) durchhält, war aber auch bekannt. In so fern hast du dich evtl. nicht richtig informiert vor dem Kauf?
 
Ich habe letztens von einer Studie gelesen, bei der untersucht wurde welche Smartwatches die Gesundheitsdaten am genauesten erfassen. In allen Kategorien belegte die Apple Watch den ersten Platz. Bei der Herzfrequenz gab es sogar nur eine Abweichung von 2% zu einem EKG. Andere Modelle erreichten bestenfalls eine Abweichung von 5%.

Leider kann ich keinen Link zu dem Artikel finden.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Stimmt, die AW wird normalerweise nur von einer Brustgurtmessung getoppt. Ist leider bisschen umständlicher und ich habe allergische Reaktionen auf den Gurt. Aber in unserem Freizeit- oder max. Semisportbereich kann man gut mit der Apple Pulsmessung leben.
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem automatischen Trainings-Beginn und Ende?
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem automatischen Trainings-Beginn und Ende?
Würde mich auch Wunder nehmen, glaube halt, dass das Müll ist und teste es deshalb nie. :D aber wenn es Apple integriert hat, sollte es bestimmt ganz gut funktionieren eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Funktion bin ich auch gespannt.
Meine Garmin hat gerne mal Busfahren im Berufsverkehr als Radtraining aufgezeichnet. :D
 
Die AW wurde stets u.a. als „Gesundheits- und Fitnessuhr“ beworben, neben der Möglichkeiten, viele Apps zu nutzen.
Na ja, vollständig würde ich das aber nicht unterschreiben. Das Modell "Nike +", welches technisch identisch mit der normalen AW, wird heftig beworben mit durchtrainierten, professionell aussehenden Läufern und Läuferinnen, abgebildet bei Lauftempi, die kein normaler Fitnessuhrenträger läuft. Diese Zielgruppe wird bewusst angesprochen. Daraus generiert eine Erwartungshaltung, die nur rudimentär erfüllt werden kann. Aber jetzt kommt ja schon mal die KM-Pace und Cadence dazu ;-)
 
Auf die Funktion bin ich auch gespannt.
Meine Garmin hat gerne mal Busfahren im Berufsverkehr als Radtraining aufgezeichnet. :D
Das wird wohl mit der AW nicht passieren, da sie die Sportart immer vorschlägt und Du trotzdem aktiv starten musst. Dann wird aber die Zeit seit "automatischer Erkennung" mit hinzugefügt.
 
@AZEG: Da hast du ja auch recht, aber ich bezog mich auf den Thread von rocket6861, der ja gutes Radtracking vermisst. Und damit hat Apple ja nie geworben......
 
Ich vermisse nicht gutes Radtracking, da macht die Watch ja was ich von ihr erwarte. Das Problem ist, das der Akku früher am Ende ist als meine Radtour und genau das kann die Olle Garmin besser, deren Akku hält ein paar Stunden länger durch.
 
Ah, ok, hast recht, ich hatte diesen Punkt nicht mehr im Gedächtnis. Aber auch dazu hatte ich ja geschrieben, dass es bekannt war und ist, dass der Watchakku nur 1 bis 2 Tage hält. Ist halt so.
 
Ich vermisse nicht gutes Radtracking, da macht die Watch ja was ich von ihr erwarte. Das Problem ist, das der Akku früher am Ende ist als meine Radtour und genau das kann die Olle Garmin besser, deren Akku hält ein paar Stunden länger durch.

Für das Problem gibts aber eine Lösung; schneller fahren ;-)
 
Ah, ok, hast recht, ich hatte diesen Punkt nicht mehr im Gedächtnis. Aber auch dazu hatte ich ja geschrieben, dass es bekannt war und ist, dass der Watchakku nur 1 bis 2 Tage hält. Ist halt so.
Hält bei mir länger als 2 Tage, aber nur wenn ich sie normal benutze. Normal ist bei mir, Herzfrequenz anzeigen, Wetter, Nachrichten anzeigen, Schlaf aufzeichnen.
Zeichnet die AW zusätzlich ne Radtour auf, dann ist nach ca. 5 Std. Feierabend. Garmin hält ca. 9 Std. durch.