• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

watchOS 2 - inklusiv Komplikationen

SCHINFO

Erdapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
4
Haben die denn bei Apple niemanden, der die deutsche Sprache beherrscht und die Bedeutung bestimmter Wörter kennt?

Auf der Seite http://www.apple.com/de/watchos-2-preview/ preisen sie als zweite Neuerung an:

Mehr Möglichkeiten, deine Komplikationen anzupassen.

Ich habe dazu auch mal den Duden bemüht, da ich das Wort "Komplikation" bisher in anderer Bedeutung kannte - http://www.duden.de/rechtschreibung/Komplikation

Hoffentlich fällt das denen noch auf und sie ändern es.
Sonst haben wir halt alle eine Uhr die Komplikationen macht und hat ;-)
 
Vielleicht ist es eine Beta und dort werden primär Funktionen und sekundär die Übersetzung ins Auge gefasst (:

Bei einer Beta würde ich dies nicht mal als Fehler sondern einfach nur als "nicht final fertig" bezeichnen [emoji108]
 
  • Like
Reaktionen: landplage
In der Tat eine interessante Übersetung. Auf der englischen Seite steht auch complications, was man ja noch mit (Er-)Weiterung oder Vernetzung übersetzen kann...
 
FYI "Checks" gibt es (zum Glück) nichtmal in der Uhrenfachwelt - das ist einfach nur ein schlechter Begriff ... ich gewöhne mich an "Glances" ... denke Apple hätte es dabei belassen sollen auch in Deutschland ;)
 
FYI "Checks" gibt es (zum Glück) nichtmal in der Uhrenfachwelt - das ist einfach nur ein schlechter Begriff ... ich gewöhne mich an "Glances" ... denke Apple hätte es dabei belassen sollen auch in Deutschland ;)

Mir hat sich bis heute nicht erschlossen, warum in der deutschen Lokalisierung ein englischer Begriff durch ein weiteres englisches Wort ersetzt wurde.
 
Naja, 'checken' ist ja durchaus üblich im deutschen Sprachgebrauch. Glance mal so gar nicht.

Ich hatte mich allerdings auch an Glances gewöhnt, weil halt anfangs gar keine deutsche Übersetzung vorlag :D