- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
wie Apple in seinem Support-Doc 106588 sehr aufschlussreich beschreibt, gibt es einen "Wachhund", der bei eingefrorenem System den Rechner automatisch neu startet:
Nur kann ich auf dem einen Server, den ich neuerdings zur Betreuung übernommen habe keinen entsprechenden Freeze feststellen
. Dennoch geht das Teil in unregelmässigen Abständen mal wieder in den reboot.
Es handelt sich um einen G4/450 Dual mit einem Adaptec RAID-Conroller der zwei 250er HDs ansteuert. Nachdem das nicht der allerletzte Schrei an Rechner ist, hab ich die Hardware im Verdacht, weiß es aber nicht zu verifizieren.
Gruß Stefan
wie Apple in seinem Support-Doc 106588 sehr aufschlussreich beschreibt, gibt es einen "Wachhund", der bei eingefrorenem System den Rechner automatisch neu startet:
kBase-Doc 106588 schrieb:Automatischer Neustart (Hardware)
Watchdog hilft auch beim Neustart des Servers, wenn sein Betriebssystem nicht mehr reagiert ("einfriert"). Auf Computern, die den automatischen Neustart unterstützen, kann diese Option im Bereich "Energie sparen" der Systemeinstellungen aktiviert werden. Wenn Watchdog aktiviert ist, wird die Zeitschaltuhr der PMU (Power Management Unit) des Computers von Zeit zu Zeit zurückgesetzt. Wenn die Zeitschaltuhr abläuft (das geschieht, wenn das System eingefroren ist), erzwingt die PMU einen Neustart.
Nur kann ich auf dem einen Server, den ich neuerdings zur Betreuung übernommen habe keinen entsprechenden Freeze feststellen

Es handelt sich um einen G4/450 Dual mit einem Adaptec RAID-Conroller der zwei 250er HDs ansteuert. Nachdem das nicht der allerletzte Schrei an Rechner ist, hab ich die Hardware im Verdacht, weiß es aber nicht zu verifizieren.
Gruß Stefan