• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Was tun wenn sich der Mac permanent aufhängt

Helveteran

Idared
Registriert
15.02.10
Beiträge
26
Hi,

ich hab ein MBPro Late 2008 mit SnowLeopard neuste Version.

Heute will ich es starten und es läuft garnichts, dauert 10min zum Hochfahren, hängt Ewigkeiten im Startbildschirm und ich kann keine Programme öffnen, oder die Partition wechseln (Mac hängt sich sofort auf).

Einmal ist es mir gelungen Firefox zu öffnen, dann hat sich der Rechner bei der Texteingabe aufgehangen.

PRAM habe ich zurückgesetzt, Festplatte hat auf der System Partition mehr als 100GB frei, auf der Daten Partition 300gb (habe vor 3 Monaten die Festplatte gewechselt udn das System komplett neu aufgesetzt). Ich hab den Mac des öfteren runtergefahren.

"Benutzt Onyx", "Lass die Konsole nebenher laufen" und sonstige Späße --> nein, da sich wie schon gesagt das Gerät permanent aufhängt.


Lösungsvorschläge? (z.B. wie mache ich ein TimeMachineBackup von der Installations CD?)


Grüße udn Danke schonmal für die Hilfe
F.
 
Hast du schon einmal geschaut, ob es auf der Konsole vielleicht Fehlermeldungen gibt, die Aufschluß über die Ursachen geben könnten?
 
Leider komme ich ja nicht dort hin die Konsole zu starten, außer man kann die irgnedwie einfacher auslesen (?)
 
weitere Informationen

///

Also es fehlen außerdem dem letzten 6 Stunden, die der Rechner gelaufen ist in der Time Machine, und 3 neu angelegte Dokumente wurden einfach wegrationalisiert.

Ich versuche jetzt mal eine Wiederherstellung mittels Time Machine (via CD). leider ohne die 3 wichtigen Dokumente die ich auch nichtmehr bekomme.

Melde mich dann wieder wenn es abgeschlossen ist.
 
Wenn du tatsächlich Onyx auf dem Rechner hast, dann kann dieses Tool sehr gut für deine Troubles verantwortlich sein.
Onyx ist fast ein Schadstoff, jedenfalls keinesfalls nützlich.
Wenn du mit Lion arbeitest, dann starte mit cmd + r und prüfe mit dem Festplattendienstprogramm das Volumen. Wenn Dokumente verschwinden, ist vielleicht die Datenstruktur durcheinander geraten.
Danach kannst du im Safe Mode (Shift Taste) starten, warten bis die Fremd.kext entladen sind und sehen ob der Mac sich erholt hat.
Wenn er dann normal startet - ist's gut. Wenn nicht, musst du den Schädling suchen, denn wenn der Safe Mode funktioniert, liegt der Fehler in einer der Librarys (3rd Party Software), sehr oft in den Ordnern LauncheDaemons und LauncheAgents.
Salome
 
Ich habe jetzt versucht verschiedene TimeMachine SIcherungen wiederherzustellen, die einzige die ging war von vor einer Woche, da hat sich wohl zwischendurch etwas eingeschlichen, worauf mein Mac keine Lust hatte. Es läuft alles wieder wie vorher, mir ist blos der Grund schleierhaft, da ich seid 3 oder 4 Wochen nichts mehr Installiert habe.

@Salome, ich habe zwar Onyx installiert, es jedoch noch nicht genutzt, da es bei früheren Anwedungen manchmal das System zerschossen hat, dadran liegts also nicht.

Grüße
F
 
Dann schmeiß das Ding doch bitte runter. Du brauchst es unter Garantie nicht. Applejack hilft wirklich (manchmal) und ist total verlässlich. Seit Jahren gibt es da keine Fehlermeldung.
Wenn der Ärger wieder Auftritt versuche den Fehler mit einem Start im Safe Mode einzugrenzen - wenn mit der Mac ohne die Fremd.kext funktioniert, weißt du wo du suchen musst.
Hoffen wir dass alles wie geschmiert weiterläuft.
Salome