• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was sind "profiles.bin"?

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
hallo,

ich habe heute in meinem home-verzeichnis" Profile.bin"-Dateien (?) entdeckt.

Kann mir jemand sagen, was das ist?;-)

Habe einen snapshot beigefügt....

Danke für Eure Antworten..
 

Anhänge

  • profiles.jpg
    profiles.jpg
    58 KB · Aufrufe: 153
Erinnere mich vage daran, das es eine Datei war, die von alten Versionen von Office angelegt wurde, sollte aber im Netz zu finden sein, wie man das abstellen, bzw. woran es liegt, das diese Datei angelegt wird. Wenn du sie löscht und Office neu startest, denke ich wird die Datei wieder neu angelegt?
Falls du kein Office nutzt, dann hab ich leider keine Ahnung, woher die stammt.
 
danke für deine antwort.

nutzen tu´ich office nicht, habe es aber installiert (office 2004) und heute eine e-mail mit einem word-Dokument als Anhang erhalten. Ob es daran liegen könnte?
Also einfach löschen, ja?
 
Dankeschön ! für deine Mühe.

Sind gelöscht - mal sehen ob oder wann sie wieder auftauchen.
 
Macbeatnik braucht sich nicht vor elektronischen Watschen fürchten und tina nicht vor dem Verlust dieser komischen Dateien. Sie treten tatsächlich, wie die Recherche ergibt, nur in Word 2004 auf und oft dann, wenn der Mac mit Windows verbunden ist oder drauf hat. Man kann sie unbekümmert löschen oder eben von Macosxhints.ch dieses Script anwenden, weil sie immer wieder kommen.
Auf Macosxhints.com ist auch ein Workaround angegeben – für das ich aber keine Garantie übernehme – will auch keine Prügel bekommen. Bin heute schon gerüffelt worden, zwar zart aber gezielt. :-)
salome
 
vielen Dank macbeatnik und salome...

wie gesagt, hab die Dateien jetzt erst mal einfach gelöscht und noch kein skript etc. angewendet. ich darf noch dazusagen, dass ich office 2004 seit ca. 5 Jahren auf dem Rechner habe und in der Tat diese merkwürdigen Dateien gestern das erste mal in Erscheinung getreten sind....

tina