- Registriert
- 04.02.07
- Beiträge
- 621
das ganze gibt es doch schon. nicht ganz so offensichtlich aber immerhin.
Wo? na im itunes store
da steht bei gekauften lieder genau drin, wer diese erworben hat.
vielleicht ist das ja auch bei "drm freien lieder" so.... man weiß es nur nicht
aber da stehn sicher nicht eure kreditkartennummern oder?
odeer ist Apple jetzt auch durchgedreht?![]()
stimmtne aber ich denke, dass es schon reicht, dass dort der volle name und der account name aufgelistet ist.
Mir scheint das als datenschutzrechtlich "bedenklich". Mal sehen ob sie es überhaupt überall verwenden dürfen.
aber die id kann dann NUR der lesen der die entsprechende liste hat, und ich glaube nicht dass jeder hacker sich diese listen zuerst besorgt bevor er an die daten kommtUnd meint ihr nicht das man eine Benutzer-ID berechnen lassen koennte? Damit wuerde nur eine Nummer gespeichert werden und man koennte ueber diese trotzdem jeden Benutzer einzeln identifizieren. Ist nur so ne fixe Idee die ich da gerade habe...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.