• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was passiert nach der Deinstallation einer App?

magnum007

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.07.15
Beiträge
107
Hallo
Bei iPhone und Co ist es ja recht einfach einfach mal ne neue App zu testen. Jedoch was passiert, wenn ich sie dann doch nicht möchte und wieder deinstalliere?
Ich komme aus der Windows Welt - der alten nicht der mit Kacheln und App's. Und da war es ja immer so, dass nach der Deinstallation immer noch irgendwo Programmreste oder irgendwelche Einträge in Systemdateien verborgen waren.
Wie ist das bei meinem iPhone 6 mit IOS 9.02 Verbleiben dort auch noch Leichen und wenn, wie kann ich das System davon bereinigen?
Danke für die Hilfe
Roland
 
Nichts reinigen. Nur löschen und alles ist gut.
 
Und nein: Auch hier keine Aufräum-Tools oder Cleaner verwenden.
Egal wie toll sie sich selbst anpreisen und auch egal wie toll die Webseite blinkt. :)
 
Alles klar und Danke für die schnelle Antwort!!!
 
Hmm, war das nicht so, dass man Apps aus dem App-Store so löschen kann, Programme (Apps) aus dem Internet installiert mit dem dazugehörenden Deinstallations-Programm löschen sollte, um alle Reste zu entfernen?

Bei iOS? ;)

Edit: Argh, schon das zweite Mal zu langsam heute. :D
 
Sorry, ich war auch zu langsam, dachte es wäre noch keiner darauf eingegangen [emoji20]
 
  • Like
Reaktionen: saw
@magnum007 Wenn du den freien Platz von deinem iphone ansiehst, dann ist der auf dem iPhone kleiner als was es in iTunes anzeigt. Verlass dich da nicht auf iTunes.

Sollte es wirklich mal Platmagel geben, kannst du das iphone zurücksetzen und neu installieren. das Backup einspielen und du gewinnst Platz. Das macht man aber nicht regelmässig.
 
Nein es geht mir nicht primär um den Platz, sondern darum wie bei Windows eben, je mehr installiert wird, desto langsamer der PC. Auch wenn die Programme wieder deinstalliert werden...
 
Auf deinem iPhone läuft aber kein Windows. :)
 
Und bitte das Telefon auf iOS 9.2.1 bringen [emoji4]
 
Hatte mich vertan. Ist schon auf 9.2.1, aber hatte ich direkt übers iPhone gemacht. Nicht über iTunes.
Wo ist der Unterschied?
 
Error 53 wird damit direkt beseitigt für den Fall der Fälle :-)
 
@magnum007 Alles wunderbar. Error 53 ist so gut wie uninteressant für Dich [emoji4] Viel Spaß mit dem Handy
 
@magnum007 Also langsamer werden die Macs in der Regel nicht durch vieles installieren von Apps, aber es wird auch nicht immer ALLES entfernt, wenn man ein App löscht. Grundsätzlich reicht es einfach das App in den Papierkorb zu verschieben. Manchmal aber genügt das nicht, weil doch noch irgend welche Library Dateien usw. übrig bleiben die Einstellungen beinhalten.

Gutes Beispiel bei mir ist das App "Synology Assistant" von Synology, damit ich meine NAS finden und einrichten kann. Wenn man das App löscht und neu installiert sind wieder alle Einträge wie zuvor da, was mir damals Probleme bereitet hatte.
Deshalb habe ich das App "EasyFind" aus dem Appstore geladen und den Begriff "synology assistant" ins Suchfeld eingegeben. Schon werden wirklich alle Dateien, die die App erstellt angezeigt. Gelöscht, App neu installiert und es war dann wirklich wie beim ersten verwenden und konnte es neu einrichten.
 
Also langsamer werden die Macs in der Regel nicht durch vieles installieren von Apps, aber es wird auch nicht immer ALLES entfernt, wenn man ein App löscht. Grundsätzlich reicht es einfach das App in den Papierkorb zu verschieben.

Es geht um die iDevices ;)