• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Was mich an OS X noch nervt ...

afgert

Schöner von Nordhausen
Registriert
16.11.09
Beiträge
324
Hallo,

es gibt eine Sache, die mich an OS X noch nervt ...
Und zwar: Wenn ich jetzt im Finder einen Ordner voller Bilder geöffnet habe, und ein Bild doppelklicke, dann öffnet es ganz normal mit Vorschau. Wenn ich jetzt aber zum nächsten Bild schalten will, muss ich dieses extra öffnen. Wie kann ich da einfach in Vorschau weiterschalten??:-/
 
Alle Bilder die du von der Vorschau geöffnet haben möchtest,musst du einfach nur markieren oder mit gedrückter "cmd" anklicken und dann öffnen. Falles es das ist,was du wissen möchtest.
 
Du kannst auch das erste Bild markieren, die Leertaste drücken und dann kannst du in Quickview die Photos durchschalten! Mach ich auch immer so.
 
  • Like
Reaktionen: afgert
Oder alle Bilder markieren und auf eines von denen die aus ausgewählt hast, einen Doppelklick ausführen.
 
Man muss auch gar nicht beim Öffnen 'CMD' drücken. Es genügt, die Bilder zu markieren, nur bei nicht aufeinanderfolgenden Bilder muss bei der Auswahl CMD gedrückt werden (zum Markieren). Das Doopelklicken auf eines der ausgewählten Bilder genügt, um dann ein Vorschaufenster zu öffnen. Öffnen der Seitenleiste in Vorschau nicht vergessen, um die Bilder dort anzeigen zu lassen.

PS: ImperatoR war schneller...
 
Also das mit dem markieren mag ich auch nicht. (Das hab ich auch schon vorher gewusst)
Und Quickview gefällt mir auch nicht weil man da immer die Leertaste gedrückt lassen muss.
 
Also das mit dem markieren mag ich auch nicht. (Das hab ich auch schon vorher gewusst)
Und Quickview gefällt mir auch nicht weil man da immer die Leertaste gedrückt lassen muss.

Zuerst ein Problem, das nicht existiert und jetzt magst du 'Markieren' nicht? Ok... Komische Anfrage dann.

---

Einen Freund nervte letztens noch, dass er, wenn er viele Dateien markiert und dann Information auswählt, er nur die Einzelninformationsdialoge für jede einzelne Datei erhält. Nun, er wusste eben nicht die Lösung, die OSX anbietet: einfach alt/wahl drücken und dann erst die INFO abrufen... also, statt cmd+i... alt+cmd+i... Geht man übers Kontextmenü wird mittels 'alt' dann auch die Auswahl geändert. Kleiner Kniff und eben etwas anders als bei Windows. Mir kommen diese Möglichkeiten sehr entgegen.
 
  • Like
Reaktionen: afgert
Suchst du eigentlich einen Programmersatz für z.B. IrvanView (Grafikbetrachter für Windows) bzw. der Vorgehensweise (Ordnerweise) wie bei der Windows-Vorschau, ja? Wie wäre es dann schlicht mit der Verwendug der Coverflow-Ansicht im Finder?
 
Dann öffne doch 1 Bild mit Quicklook, und nutze dann die Pfeiltasten, dann gehst per PfeilTaste unten 1 Bild runter und es wird dann in Quicklook geöffnet. Aber vielleicht ist das ja auch zu umständlich.
 
Ach, tut mir leid, ich hab mich vertan, bei Quicklook braucht man doch nicht die Leertaste gedrückt halten.
Damit wäre dieses Thema gelöst!
 
Genau: die Quicklook-Darstellung lässt sich in der Größe verändern und dann kann man einfach mit Pfeiltasten durch das Verzeichnis. Die Leertaste brauchts nur bei der Aktivierung. Anderen genügt wiederum einfach, die Symbolvorschauen im Finder groß einzustellen. Coverflow im Finder machts aber auch fein, wie ich finde... ;)

PS: Vielleicht sollte man noch den Thread-Titel anpassen. Der bisherige klingt so offen und generalisierend, dass man meint, hier sei ein genereller OSX-Kritik-Thread zu erwarten.