- Registriert
- 26.09.09
- Beiträge
- 11
Mein MBP (SnowLeo) hat im MacOS-Verzeichnis einen Ordner mit dem Namen "private" angelegt... da ich nicht gerne 2,71GB herschenke und mein iMac in der Firma das nicht gemacht hat, frage ich mich: wozu ist das gut? Hab wo gelesen dass das System dort anscheinend Dateien "verlinkt" damit er sie wieder schneller findet... naja, immerhin ist das System geschrottet wenn ich den Ordner lösche 
vllt hat wer eine Idee, oder einen Rat; aber auf jeden Fall interessiert mich das
tia,
Reli
EDIT (der vollständigkeit halber): nochmals Danke für die Lösungsvorschläge und die Aufklärung über denn Sinn des "private"-Ordners!
Wer mal einen Blick riskieren möchte was auf seinem MacOS so versteckt liegt, hier ein Befehl um versteckte Dateien sichtbar zu machen (alles via Terminal):
Versteckte Dateien/Ordner ein- und ausblenden
Für die nachfolgenden Aktionen ist ein Neustart des Finders notwendig.
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false
beziehungsweise
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool true
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool false
Das erneute Ausblenden der versteckten Datei hat auch mit salome's Terminalbefehl geklappt (ohne Neustarten des Finders):
sudo chflags hidden /private; osascript -e "tell app \"Finder\" to quit"; open /;

vllt hat wer eine Idee, oder einen Rat; aber auf jeden Fall interessiert mich das

tia,
Reli
EDIT (der vollständigkeit halber): nochmals Danke für die Lösungsvorschläge und die Aufklärung über denn Sinn des "private"-Ordners!
Wer mal einen Blick riskieren möchte was auf seinem MacOS so versteckt liegt, hier ein Befehl um versteckte Dateien sichtbar zu machen (alles via Terminal):
Versteckte Dateien/Ordner ein- und ausblenden
Für die nachfolgenden Aktionen ist ein Neustart des Finders notwendig.
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean true
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false
beziehungsweise
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool true
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool false
Das erneute Ausblenden der versteckten Datei hat auch mit salome's Terminalbefehl geklappt (ohne Neustarten des Finders):
sudo chflags hidden /private; osascript -e "tell app \"Finder\" to quit"; open /;
Zuletzt bearbeitet: