• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Was könnte die Festplatte langsam machen?

chrischw

Alkmene
Registriert
26.12.10
Beiträge
31
Hallo Community,
Ich habe seit einiger Zeit (schon seit dem 10.6.6er Update) Probleme mit meiner Festplatte. Ich habe sogar eine neue eingebaut, was die Probleme aber nicht behoben hat:

Die Festplatte braucht auffällig oft ohne ein erkennbares Szenario / Muster lange Zeit für Festplattenzugriffe, die das betroffene Programm für mehrere Sekunden lahm legen.

Meine Frage ist daher, woher solche Störungen herrühren könnten.

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps,

Christian
 
Ist der Hauptspeicher brechend voll? Dann muss der Mac nämlich auf die Festplatte auslagern. Und das bremst!
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Nein, nein. Nichts dergleichen. Was mir jetzt doch noch aufgefallen ist: das Problem tritt gehäuft bei Dingen auf, die das System betreffen, bspw. Einstellungen in Preferences.app ändern.
 
Treten die langen Ladezeiten immer wieder bei bestimmten Programmen auf dann könnte es daran liegen.
Hast du denn damals ein Timemashine-Backup von deiner alten auf deiner neuen Festplatte gemacht oder das System ganz neu aufgesetzt?

Evtl. könnte es auch irgend ein kaputter Printjob sein.
 
Schau doch mal in die LogDateien, wenn das Problem auftritt, eventl. ist dort aufgeführt, was das Amok läuft.
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen"
 
Schau doch mal in die LogDateien, wenn das Problem auftritt, eventl. ist dort aufgeführt, was das Amok läuft.
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen"

Entschuldige, dass ich dich enttäuschen muss, aber da findet sich nichts Ungewöhnliches.

Wie ich bereits erwähnt hatte ist das Problem ja erstmals beim 10.6.6er Update aufgetreten. Bei einigen Usern (und auch bei mir) sind nach dem Update Volume-Fehler und Permission-Fehler aufgetreten, bevorzugt mit der JavaVM. Hier ließ sich bspw. bei Java-Anwendungen im Safari das Problem rekonstruieren.
Ach ja: nach dem Update hatte ich auch massive Probleme, im Mac App Store einzukaufen was ebenfalls an den Permissions gelegen haben könnte.

Und: ich hatte zwischenzeitlich ein blankes Mac OS X auf die gleiche Platte draufgespielt, da trat das Problem nicht auf.

Wollte das nhr mocal erwähnt haben, vielleicht hilfts weiter.
 
Wenn ein „blankes“ Mac OS X ohne Probleme läuft, vermute ich stark, dass ein Hintergrundprogramm Probleme bereitet. Dort solltest du mal suchen; verdächtige Programme fallen eventuell in den Logfiles auf, wie Macbeatnik schon erwähnt hat.