- Registriert
- 23.01.11
- Beiträge
- 3.385
Hallo,
ich bin am überlegen, was ich mir kaufen soll. (Hier weiß ich leider nun nicht ob hierher oder dann doch unter Kaufberatung. Sorry wenn falsch)
Ich habe aktuell ein Speedport W701V als Router der T-Com.
Nun bin ich am überlegen ob ich nicht eine neue Lösung für ein Backup erstelle. Also eine die quasi über WLAN immer mal die Daten sichert. Ob das nun unbedingt sein muss .... naja aber es gibt die Möglichkeiten ja durchaus.
Aktuell sichere ich auf eine externe 2,5" Platte von WD.
Nur da die auf Dauer auch voll ist, muss eh etwas neues her.
Nun bin ich folgendes am überlegen: (Habe ein MBPr um den es hier geht)
Was kauft man sich, eine 3TB Time Capsule (TC) mit der Möglichkeit per USB auch noch die Speicherkapazität zu erweitern?
Oder eine etwa um 100 Euro günstigere Synology incl. 3 TB oder gleich 4 TB HDD.
Bei der TC ist ja gleich ein Router der auch den neuen schnelleren Standart beherrscht enthalten. (WLAN) bei der Synology müsste ich über den Speedport zurückgreifen. Also die langsamere WLAN Geschwindigkeit. Nur ist da wirklich so ein großer Unterschied drinnen? Stromverbrauch liegen beide in etwa gleich. Bzw. dürfte die TC etwas höher liegen.
Gibt es evtl. Unbekannte Punkte, die ich aktuell nicht sehe?
Danke
und Gruß
ich bin am überlegen, was ich mir kaufen soll. (Hier weiß ich leider nun nicht ob hierher oder dann doch unter Kaufberatung. Sorry wenn falsch)
Ich habe aktuell ein Speedport W701V als Router der T-Com.
Nun bin ich am überlegen ob ich nicht eine neue Lösung für ein Backup erstelle. Also eine die quasi über WLAN immer mal die Daten sichert. Ob das nun unbedingt sein muss .... naja aber es gibt die Möglichkeiten ja durchaus.
Aktuell sichere ich auf eine externe 2,5" Platte von WD.
Nur da die auf Dauer auch voll ist, muss eh etwas neues her.
Nun bin ich folgendes am überlegen: (Habe ein MBPr um den es hier geht)
Was kauft man sich, eine 3TB Time Capsule (TC) mit der Möglichkeit per USB auch noch die Speicherkapazität zu erweitern?
Oder eine etwa um 100 Euro günstigere Synology incl. 3 TB oder gleich 4 TB HDD.
Bei der TC ist ja gleich ein Router der auch den neuen schnelleren Standart beherrscht enthalten. (WLAN) bei der Synology müsste ich über den Speedport zurückgreifen. Also die langsamere WLAN Geschwindigkeit. Nur ist da wirklich so ein großer Unterschied drinnen? Stromverbrauch liegen beide in etwa gleich. Bzw. dürfte die TC etwas höher liegen.
Gibt es evtl. Unbekannte Punkte, die ich aktuell nicht sehe?
Danke
und Gruß
Zuletzt bearbeitet: