• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 7] Was ist Zeit & Ort genau? Hoher mobiler Datenverbrauch.

sugartj

Stechapfel
Registriert
03.12.09
Beiträge
160
Hallo zusammen.
In den Einstellungen finde ich unter Mobiles Netz die Systemdienste. Zeit & Ort verbrauch fast die Hälfte meines G3 Daten-Budgets. Was genau fällt in "Zeit & Ort"? Wie mache ich den Wert zukünftig schmaler? Danke
 
Bei mir sind das in knapp zwei Wochen (01.12.13 bis heute) 527 kB.
Wieviel ist das bei Dir und wie groß ist Dein monatliches Budget?
Wann hast Du deine Statistiken zuletzt zurückgesetzt? Das findest Du unter Mobiles Netz, ganz unten.
 
Zeit & Ort bei mir: 94,3MB
Letztes Zurücksetzen: 20.09.2013

Zeit & Ort bezieht sich m. E. auf die Apps, die Standort-Abfragen stellen.

Facebook, Around Me, Twitter, Navigation, etc.

Setz es mal zurück und dann schau es dir 1 Monat an. Alternativ würde ich ggf Ortungsdienste abstellen. Nur vereinzelt bei Gebrauch nutzen.
 
Ich setze am 1. eines Monats zurück. Habe jetzt 35MB "Zeit&Ort", fast 50% meines bisher verbrauchten mobilen Volumens.
Ich dachte, dass die verbrauchten MB bei Apps, die Standort brauchen, bei den Apps direkt angezeigt werden. Bei der Karten App z.B. habe ich 0,0KB. Fast alle Apps dürfen bei mir Ortung nutzen. Habe ein Smartphone, will ich ja auch nutzen. ;)
 
Wozu sollen alle Apps den Standort nutzen? Bei mir nur die, die den Ort wirklich brauchen (Wetter, Navigation). Natürlich verbraucht ein App Datenvolumen, wenn du den Ort oft wechselt und es dauernd danach sucht (obwohl es völlig irrelevant ist, wo du gerade bist).
Salome
 
Fast alle Apps. Hab grad nochmal geschaut. Apps, die es brauchen und es auch Sinn macht, die haben Ortung bei mir. Also ist "Zeit&Ort" für alle Apps und erscheint nicht als MB-Angabe bei den einzelnen Apps?
 
Bei Facebook habe ich Ortung aus. Whatsapp buttert bei "Zeit&Ort" rein?
Apps könnte ich alle für die Ortung ausschalten. Aber die Systemdienste kann man nicht ausschalten, zumindest nicht "Zeit&Ort".
 
Wenn man Apps unterwegs nutzt, die Ortung brauchen, dann ziehen Systemdienste mobile Daten?
 
Und los geht's. Tracking Apps könnten tatsächlich knifflig sein, wenn dabei Systemdienste mit anspringen.
 
Tach gesacht.

Ich vermute mal das die Ortungs-Systemdienste da mit reinspielen:
Zeitzone, Funknetzsuche, häufige Orte, iAds etc.

Bei mir ist nur häufige Orte an und der genannte Datenzähler zeigt 6,4 MB seit 01.11.13

Gruss
 
Die einzige App, die unterwegs viel GPS nutzt, ist die beliebte Tracking App "Moves". Moves funktioniert mit und ohne mobile Daten gleich gut. Wieso braucht GPS mobilen Datentransfer? GPS scheint bei mir für den Anstieg beim Systemdienst "Zeit & Ort" verantwortlich zu sein. :-(
 
Das Stichwort ist Assisted GPS.
Springt an, sobald man mobile Daten aktiviert hat und GPS nutzt (mit welcher App auch immer).
A-GPS lässt sich leider nicht gezielt deaktivieren.
 
Das verbraucht aber so gut wie gar nichts. Ich nutze sehr oft Ortungsdienste, und ich habe jetzt (18. Dezember) gerade mal 3 MB da fabriziert.
 
Bei Tracking rund um die Uhr habe ich min. 3MB am Tag.
 
Die Abdeckung mit Netzen scheint bei mir nicht so toll zu sein. Deshalb springt assisted-GPS wohl öfter an.
 
Hi, bin durch Google hier gelandet, Moves scheint ein gutes Stichwort zu sein... ;-)
Ich habe in einem Monat jetzt 235 MB unter Zeit & Ort stehen... (iPhone 5s)

Grüße Toby
 
Da scheint der Übeltäter ja gefunden zu sein. Für eine Volumen-Flat ist das natürlich ein Killer..Aber im Großen und Ganzen ist das doch bei einer normalen Flat auch gar nicht "wichtig". ;)

Dennoch, aus dem ersten Post von dir @sugartj schließe ich dass du eine Volumenflat nutzt, ist das so richtig?Oder meinst du die "Grenze" die bei erreichen deine Surfgeschwindigkeit auf dem iPhone drosselt auf 64kbits?
 
Naja @RheinApfel84, was meinst Du mit einer normalen Flat? Wer hat denn im Mobilfunk keine doofe Drossel?
Mit einem 300 - 500 MB Tarif kommste da sehr schnell an die Grenze. Ich habe 1 GB und nutze die auch ohne die Moves App schon recht gut aus... ;-) Deshalb habe ich mich ja auf die Suche nach dem Übeltäter gemacht!

Ich habe jetzt mal Moves gelöscht und werde beobachten...