• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist der Unterschied zwischen .mpkg und .pkg ?

iMacPowerUser

Morgenduft
Registriert
14.05.10
Beiträge
167
Hallo Liebes Forum,
hier mal eine Frage die man über Google nicht beantwortet bekommt. Wie die Überschrift schon sagt:
Was ist der unterschied zwischen .mpkg und .pkg ? Mit dem PackageMaker kann man ja nur .pkg machen.

Danke schonmal im voraus

iMacPowerUser
 
Hast du schonmal das Installationsprogramm für die .mpkg versucht?
 
Hier hast du die Antwort schön und sauber in Englisch:

MacNN Forum

"mpkg" wird also allein von Apple verwendet und ist eine Art Bundle, indem sich mehrere "pkg" befinden, welche man ein- und ausschalten kann. Ein "meta-Package", wie es dort heisst. Du brauchst das also zum Beispiel, wenn du eine App installierst, bei der man noch zusätzlich (aber eben optional) ein paar Schriften oder Plug-Ins installieren kann. Du packst dann die App und die Add-Ons in verschiedene Pakete und machst daraus ein "mpkg". Der Installer lässt dich dann (anders als bei "pkg") wählen, was du alles installieren willst.

Gruss ppocket
 
Was ist der unterschied zwischen .mpkg und .pkg ?
mpkg sind "Metapackages". Darin können ganze Sammlungen von Packages (pkg) zu einer komplett gebündelten Installation zusammengefasst und zB mit zusätzlichen Skripten oder Auswahl/Options-Menüs aufgewertet werden.

Beispiel:
Ein Anwendungsprogramm "Food.app" erfordert für seinen Betrieb die drei (logisch ansonsten nicht zusammenhängenden) Subkomponenten "Durst.framework", "HungerHelper.app" und die optionale BSD-Komponente "Peristaltik.dylib".
Jede dieser drei Subkomponenten würde man wohl in jeweils ein eigenes pkg verpacken, und diese dann zusammen mit den restlichen Daten des Anwendungsprogramms zu einem mpkg bündeln, so dass später die Installation aller vier Komponenten mit nur einem Vorgang durchgeführt wird. Dennoch kann später jedes einzelne Paket separat von den anderen gepflegt (aktualisiert oder ersetzt) werden.

Mit dem PackageMaker kann man ja nur .pkg machen.
Hier irrt der PowerUser.

"mpkg" wird also allein von Apple verwendet...
...und diesen hanebüchenen Unsinn mag ich gar nicht erst kommentieren.
 
  • Like
Reaktionen: Poljpocket
Ich muss hier ganz ehrlich anfügen, dass ich darauf eigentlich gar keine gute Antwort hätte leisten können. Meine Ausführungen beziehen sich einzig auf den englischen Text, der sich auf dem MacNN Forum befindet... verklage also den Typen dort bitte! :-)

Ich nehms euch jetzt mal nicht übel...

Gruss ppocket
 
Meine Ausführungen beziehen sich einzig auf den englischen Text, der sich auf dem MacNN Forum befindet... verklage also den Typen dort bitte! :-)
Ich kann dort nichts finden, wo jemand behauptet, nur Apple verwende solche Meta-Packages. ;)

MacApple