• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist das beste Programm zum rippen von DVDs?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

topedmoped

Fuji
Registriert
02.04.10
Beiträge
36
Heyho,
ich suche ein Programm zum rippen von DvDs. Da die Auswahl groß ist, dachte ich man könnte ja mal fragen.
Was haltet ihr für das leistungsfähigste Programm?
Welches bietet am meisten Möglichkeiten?

Es muss übrigens nicht umbedingt Freeware sein. Wenn es sich lohnt würde ich es auch kaufen.

Würde mich über eure Hilfe freuen.

Danke.
 
Hmmm, und bei denen kann ich ne DVD rippen, auf nem NAS ablegen oder auf der Festplatte und dann kann ich diese normal mounten und als "DVD" angucken?
 
DVDs die nicht kopiergeschützt sind brauchen gar nicht "gerippt" zu werden. Ebensowenig "gemountet".
Einfach den Inhalt per Finder irgendwo hin in einen leeren Ordner kopieren, und dem Ordner anschliessend das Suffix "*.dvdmedia" verpassen. Auf Doppelklick öffnet sich der DVD Player und ab gehts.
Und über kopiergeschützte DVDs ...... redet hier niemand. Auch mit dir nicht.
 
Super, danke für die Info!! Das reicht mir doch schon!

Und jene, welche ich auf dem iPad gerne schauen würde, muss ich dann wohl mit Handbrake dann einfach noch entsprechend in ein Apple-Format konvertieren.
 
Ich schließe meine Frage hier einfach mal an, da sie mit dem Thema zu tun hat:

Ich habe jetzt einige Dvds auf dem Computer, die ich rübergezogen und entsprechend mit "*.dvdmedia" verpasst habe. Nun fehlt mir allerdings das passende Brennprogramm, mit dem ich die Datei wieder auf eine DVD bekomme, um diese dann auf einem DVD Player abspielen zu können.

Weiß jemand Rat? habe schon einiges ausprobiert, aber das konnte irgendwie kein Programm verarbeiten...
 
Dafür würde ich das Festplattendienstprogramm (Image von DVD erstellen -> Image auf DVD brennen) verwenden.
 
Ein Ordner mit *.dvdmedia Suffix ist einfach nur ein Paket und kein Image - und kann demzufolge auch nicht so einfach als ein solches gebrannt werden.
Dieses Suffix ist übrigens für die Funktion nicht notwendig, es erspart nur die Notwendigkeit den VIDEO_TS Ordner darin im DVD-Player manuell über das Ablage-Menü anwählen zu müssen (es ermöglicht das schnelle öffnen per Doppelklick).

Wenn du den Weg übers Terminal vermeiden willst... "Toast Titanium" oder das kostenlose "LiquidCD" brennen einen funktionsfähigen VIDEO_TS Ordner ohne Probleme und maximal elegant auf DVD ("Burn" ist dagegen nicht so sehr geeignet). Auch die Konvertierung in ein "richtiges" Diskimage ist damit möglich.
 
Danke schonmal für die Tips. Das die .dvdmedia Dateien nur ein Paket sind war mir gar nicht so klar.

Ich hab jetzt mal den Video_TS Ordner rausgenommen und dann versucht mit Liquid CD zu öffnen, aber irgendwie erkennt der den nicht als Video_TS Ordner. Mir wird immer nur angezeigt: Bitte fügen sie einen Video_TS Ordner hinzu.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Hab den VideoTS Ordner einfach so aus dem Paket rausgezogen, ohne das irgendwie zu entpacken.
 
Bravo Deutschland.
Lauter gesetzestreue Bürger.
Was ist dagegen einzuwenden?

Kopiergeschützte DVDs und BluRays gäbe es nicht, wenn den Schrott keiner mehr kaufen würde. Die Kopierschutzumgeher hingegen lassen doch die Content-Industrie als armes und ausgebeutetes Opfer erscheinen.
 
Ok, also es geht hier nicht um das Rippen von kopiergeschützten DVDs oder das kopieren der selbigen, sondern darum, dass mein Mac sich aufhängt, wenn ich versuche einen VideoTS Ordner (übrigens einer selbst erstellten DVD) mit Liquid zu brennen.
 
Irgendwelche Fehlermeldungen in der Konsole, allgemein oder in einem Crash-Log?
 
Er kann das auch hier machen, wenn er der Apfeltalk GmbH eine notariell beglaubigte Urkunde vorlegt, daß er sich im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung auf Grund dieser Diskussion mit mindestens 50.000 Euro (in Worten: fünfzigtausend Euro) an den Kosten beteiligt.
Wir sind da flexibel.
 
Es ist einfach nur witzig, dass sobald es um DVD und Rippen geht, direkt alles mit der Kopierschutzkeule totgeschlagen wird.
Das ist Godwins-Law der Videoproduktions-Szene.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.