• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was für eine Maus verwendet ihr?

Bis vor ca. 1 Woche habe ich die Original Mac Mouse benutzt, nun habe ich die Logitech MX500 die wir die ganze Zeit an unserem Döschen angeschlossen hatten (dort wurde sie von der G5 verdrängt). :-)
 
Hallo Shebsl, Dein Problem ist ja schon ein wenig älter. Meines ist aktuell.
Ich arbeite in der Bildbearbeitung. Wir haben jetzt neue Macs bekommen. Das sind wohl MacPowerPcs, Version 10.4. (Ich bin mehr der Anwender, als der Techniker.) Nun haben wir schon mehrere Versionen an Mac-Rechnern hier gehabt. Bisher gab es eigentlich keine Mausprobleme. Nun mussten wir feststellen, dass ALLE Mäuse, die wir angeschlossen haben, nicht mehr so gut funktionieren, wie am alten Mac (Mac 0S 9.2). Die gleichen Mäuse funktionieren am alten Mac super, am neuen könnte man kreischen. Daher kann es auch nicht an der Unterlage liegen. (Haben schon etliche ausprobiert.)
Nun müssen wir in recht kurzer Zeit am laufenden Band Bilder mit dem Pfadwerkzeug freistellen. Da muss es echt schnell gehen. Mit den neuen Mäusen kommt man sich irgendwie wie besoffen vor. Da es nicht nur mein Eindruck ist, sondern auch der, der anderen Bildbearbeiter, kann es ja nicht subjektiv sein. Kollegen, die nur mal so am Mac rumklicken und keine Bildbearbeitung machen, haben keine Probleme, die merken keinen Unterschied. Am schlimmsten ist es echt beim Freistellen.
Hast Du schon eine Lösung? Oder jemand anderes??
Gruß bettcaro66
 
Auch beim Freistellen mit Pfaden ist nichts schneller, als das Grafik-Tablett (Wacom, Wacom um nochmal Wacom)

LG
Daniel
 
MX518 ... hab ich meinem Rechner geklaut. Mighty oder BT Maus wird demnächst gekauft!
 
Könnt ihr mir bitte verraten wie ich meine Mighy mit USB Overdrive nutze? Vielleicht eine kleine Anleitung wie ich die Beschleunigung ausschalten und die Tasten so konfiguiere wie es für mich bequem ist?

Danke, denn ich komme damit nicht wirklich klar.


Gruss,
dekular

Edit: Habe vieles rausgefunden. Bin die Beschleunigung los, allerdings ist die Maus bei 80dpi recht ungenau. Wie kann ich die Seitentasten mit "Expose - Alle Fenster" belegen? Danke.
 
Für das ganz normale Arbeiten und so ist die Mighty Maus Super die Ich benutze, allerdings da ich viel Audio Material Bearbeite und dies relativ genau sein sollte wenn man die Wellenformen editiert, ist es mir auch des öfteren schon aufgefallen das sie Leicht Ruckelt bzw. Ungenau ist.
 
AGGy schrieb:
Für das ganz normale Arbeiten und so ist die Mighty Maus Super die Ich benutze, allerdings da ich viel Audio Material Bearbeite und dies relativ genau sein sollte wenn man die Wellenformen editiert, ist es mir auch des öfteren schon aufgefallen das sie Leicht Ruckelt bzw. Ungenau ist.
Da kann ich dir die Razer Copperhead ans Herz legen. Die genauste Maus der Welt (meiner Information nach ;)).
 
Dito!
Ich finds super geil dass man damit überall hin scrollen kann! ^_^
 
Naja, ich habe es jetzt mit dem USB-Overdrive versucht. Es ging ein wenig besser. Obwohl es an die Zeiten mit dem alten Mac nicht ran reicht. Jetzt hat irgendjemand USB-Overdrive gelöscht und ich habe es sofort gemerkt.
Gruß
bettcaro66
 
microsoft wireless optical mouse 2.0
2 jahre im betrieb mit dem 2. satz batterien, microsoft hat zwar bescheidene betriebssysteme und software am start, aber gegen die hardware kann man nicht meckern.
auch wenn´s am mac seltsam aussieht...

cu hale