Wäre ein mid 2012 mit i7 2.3Ghz, 16Gb RAM, SSD und 15 Zoll die richtige Wahl für 650€ gebraucht? Wie zukunftsfähig ist das Teil noch?
Akku hat 100 Zyklen. Und ist das richtig das der CPU nen Turbo boost bis 3.3 GHz hat? Wäre von den Daten ähnlich an meinem Home PC der mit nem i5 6600 läuft. Mit dem bin ich als win PC zufrieden. In weit ist wäre hier der Leistungsunterschied.
@bobbesch,
Beim 2015er Modell schaut der Software Support natürlich besser aus, jedoch hat diese eine anfällige Butterfly Tastatur. Die ab Kaufdatum (vom Erstkäufer) 4 Jahre lang im Reparaturprogramm drinnen ist, wie es nun mit dieser Garantie aussieht (geht ja bis 2021 schreibt er) keine Ahnung. Da müssten wir wissen von wo diese Garantie genau ist oder von wo das Gerät überhaupt ist. Denn 2015 bis 2021 sind 6 Jahre, also wurde dieser Mac vermutlich nicht 2015 gekauft.
@bobbesch, auch wenn deine alten Geräte noch laufen und du damit keine Probleme hat. Hast du vermutlich ein anders Usecase als @Kerm, wenn er nämlich anders als du damit ins Internet will, wäre es Sinnvoll das ein aktuelles macOS darauf läuft und kein altes was keine Updates mehr bekommt oder wie im Falle des 2012 auf Blöd nur noch Catalina und dann 2 Jahre Sicherheitsupdates erhält.
Nicht jeder ist gewillt für 3 Jahre Nutzung, um die 600€ aus zugeben.
Wir sind vermutlich solange auf einer Wellenlänge, solange es darum geht das Funktionierende Geräte nicht einfach weggeworfen werden sollen. Aber nicht wenn es darum geht was gekauft wird.@m4d-maNu: Chapeau! Wenn Du (noch) mit einem late2010 13" MBA unterwegs bist,
sollten wir eigentlich auf einer Wellenlänge sein ...!![]()
Mit den 2012er geht das Internet in der Tat noch sehr gut, jedoch mit deinen 2008er, den 2004er oder den Knubbel iMacG3 dürfte vermutlich fast keine Internetseite mehr so richtig Funktionieren mit Safari oder den anderen Standard Browser, die jeder so kennt. Bei meiner Schwiegermutter in Spe steht ein 2006er Mac mini mit Lion, hier bin ich immer wieder auf der Suche nach einen Browser der es möglich macht die benötigten Internetseiten auch anzuzeigen ohne das es Fehler oder Einschränkungen gibt. Mit den immer älter werden, wird es immer schwerer hier was passendes zu finden.Mit meinen "alten" Geräten (early2008-15"-MBP; mid2012-15"MBP) geht's schon noch ganz normal "ins Internet" - und Video-Streaming geht auch noch.
Internet, email, ScreenSharing/FileSharing/webDAV gehen übrigens auch auch noch mit meinem PowerPC 15"PowerBook-G4 (aus 2004) und TenFourFox (und das meiste davon auch mit meinem Knubbel-iMacG3 und os9).
Sehe ich komplett anders, wenn der User nicht bald Einschränkungen haben will oder mit Patcher oder alternative Tools (wie Browser) etc. basteln will, so sollte Mann/Frau im Jahr 2019 einen bogen um so alte Geräte machen.600€ für ein wirklich gutes mid2012-15"MBP sind gut angelegtes Geld und man wird noch lange Freude daran haben, v.a., wenn man eine >/= 1TB grosse SSD eingebaut hat oder diese upgraden will.
Bzgl. den 15" Klopper gebe ich dir recht, aber ich selber beurteile nicht mehr was jemand wohin mit nehmen will. Ich habe weder den Sinn eines 17" Laptops verstanden bis jetzt noch eines 15" Gerätes. Das sind für mich persönlich keine Geräte für den mobilen Einsatz.Ein 15" Klopper im Hörsaal ist Overkill! Auf ein >600€ device (ob nun Mac oder iPad) im Hörsaal/Studium/Mensa etc. aufzupassen, auf dass es keine Beine bekommt, ist auch emotionaler Overkill.
Da hast du recht, jedoch habe ich meinen Beitrag mit den 600€ auf das 2012er Modell bezogen. Da ist P/L beim 2015er, welches er bekommen kann für einen ähnlichen Preis, deutlich besser.Die Option early/late-2008 13"/15" c2duo MB(pro) für ca 100€ sind übrigens noch keine 600€ ...!
Mit den 2012er geht das Internet in der Tat noch sehr gut, jedoch mit deinen 2008er, den 2004er oder den Knubbel iMacG3 dürfte vermutlich fast keine Internetseite mehr so richtig Funktionieren mit Safari oder den anderen Standard Browser, die jeder so kennt. Bei meiner Schwiegermutter in Spe steht ein 2006er Mac mini mit Lion, hier bin ich immer wieder auf der Suche nach einen Browser der es möglich macht die benötigten Internetseiten auch anzuzeigen ohne das es Fehler oder Einschränkungen gibt. Mit den immer älter werden, wird es immer schwerer hier was passendes zu finden.
@Kerm : Glückwunsch zum neuen MacBookPro!
Sorry, ist ja eigentlich off-topic ...
Mit dem early2008 c2duo 15" MBP/ElCapitan funzen Safari/Firefox/Opera/Chrome, Netflix/PrimeVideo-Streaming etc. - und mir ist bisher keine Web-Seite untergekommen, die nicht aufzurufen war..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.