• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Was bewirkt eigentlich der sichere Start?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 200471
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 200471

Gast
Grüß euch zusammen!:)

Man sagt es gibt keine dummen Fragen aber da bin ich Weltmeister...Beim Recherchieren läuft mir immer wieder der sichere Start über den Weg, dass man damit evtl. Probleme beheben kann? Nicht dass ich jetzt welche hätte mit meinem Mac, nur interessehalber wollte ich das mal verstehen.

Ich weiß wie man den sicheren Start ausführt, habe auch gelesen dass nicht alle Dienste geladen werden und gewisse Funktionen nicht zur Verfügung stehen aber was soll das bewirken wenn da was nicht funzt; wie soll der sichere Start am vorhandenen Problem was ändern oder reparieren.
Nun, ich habe mal gegoogelt, kann aber für mich keine zufriedenstellende Antwort finden.

Wenn es euch nicht zu anstrengend ist, würde ich mich auf eine nicht zu komplizierte Erklärung freuen.

Jeckyl:)
 
Das ist nix anderes als der abgesicherte Modus unter Windows.
Wenn du Probleme hast, welche nicht mehr auftreten, nachdem im abgesicherten Modus gebootet wurde, kannst du davon ausgehen, dass das Problem von einem Programm herrührt welches normalerweise (automatisch) geladen wird (bspw. ein Autostarteintrag oder ein Treiber).

Durch schrittweise hinzuschalten von einzelnen Treibern oder Programmen kannst du so nach dem Ausschlussprinzip herrausfinden, was das Problem verursacht.

Ich hoffe das war grob verständlich. :innocent: