• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum wird mein Keyboard erst nach erneutem Anschließen erkannt?

Sir Hannes

Auralia
Registriert
21.09.09
Beiträge
200
Hallo Forum,

zum Noteneingeben nutze ich ein kleines Desktop-Keyboard von Miditech (Midiplus Garagekey). Was mich stört, ist, dass das USB-Keyboard nie erkannt wird, mein MacBookPro erkennt erst dann angeschlagene Tasten, wenn ich den USB-Stecker ausstöpsel und neu einstöpsel. Warum ist das so? Meine Maus oder Mac-Tastatur ist auch USB und muss nicht erst aus- und neu eingesteckt werden, damit ich den Cursor bedienen und Buchstaben eintippen kann.

- es war keine extra Software dafür erforderlich, da USB
- in Audio/Midi-Setup wird es brav gelistet (GarageKey), in den Einstellungen ist ein Häkchen bei "Gerät ist bereit"

Mac OSX 10.6

Was verschafft Abhilfe?
 

franz-ro

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
03.03.08
Beiträge
676
Hallo,
ich häng mich hier mal dran, da ich ein ähnliches Problem habe.
Bei mir wird das Keyboard nach dem Beenden des Ruhezustands nicht mehr korrekt erkannt. Ich muss dann auch erst das USB-Kabel aus- und wieder einstecken, damit ich es weiter verwenden kann.
Ich nutze OSX 10.8.5.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
hast Du wie franz-ro das Problem nur nach Ruhezuständen?
 

Sir Hannes

Auralia
Registriert
21.09.09
Beiträge
200
nein, es tritt nur einmalig nach dem Einschalten auf. das keyboard hat keinerlei anzeigen, drehregler o.ä., einfach nur eine nackte tastatur