- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 639
Guten Tag! Es heißt ja immer, es schaffe keine Arbeitsplätze, wenn man Müll auf die Straße wirft, anstatt ihn in eine Mülltonne zu werfen. Meine damit natürlich nicht den normalen Hausmüll, sondern z.B. das Papier vom Brötchen vom Bäcker oder so. Jetzt sind in anderen Ländern die Leute ja wirklich undisziplinierter als hierzulande und lassen ihren Müll einfach liegen. Allerdings rennen da dann auch viele Leute rum, die das wieder einsammeln. Und diese Leute haben dann doch Arbeit, oder?
Was genau steckt dahinter? Natürlich ist das keine tolle Arbeit und steigert auch nicht die Produktivität des Landes. Aber woher genau kommt denn dieser "Mythos", dass es keine Arbeitsplätze schaffe?
Was genau steckt dahinter? Natürlich ist das keine tolle Arbeit und steigert auch nicht die Produktivität des Landes. Aber woher genau kommt denn dieser "Mythos", dass es keine Arbeitsplätze schaffe?