• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum ist Dreamweaver CS 3 so langsam?

Tyrra

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
17.12.07
Beiträge
1.902
Hi, warum ist Dreamweaver CS3 so träge in der Benutzung? Und warum tut Adobe, obwohl sie wissen das dort ein Problem ist nichts dagegen?
 
Das ist ne gute Frage, die ich mir auch schon des öfteren gestellt habe.
Ich nutze das Ding als reinen Texteditor und selbst dabei ist er träge.

Ich glaube einfach, dass sich Adobe zunehmend einen Dreck um die Mac User schert.
Noch vor wenigen Jahren wurden MacUser mit Kusshand bei Adobe begrüßt, doch heutzutage scheint sich das ein wenig geändert zu haben.

Auf die CS3 Suite musste man schon Ewigkeiten warten, ich möchte garnicht wissen, wie das bei der CS4 aussehen wird.
Bei Windows ist man wohl etwas schneller am Drücker.

Aber so ist das, wenn man quasi ein Monopol hat.
 
Ja aber Dreamweaver laggte auch schon vor der Übernahme von Adobe und in der Schule laggen die Windows-PC so ziehmlich mehr als alles andere...klar brauchen die PC-Users mehr Zuwendung, da sonst gar nix mehr laufen würde ist doch klar :-p
 
Ich glaube eher, dass es Altlasten von Macromedias Code sind, die man eben nicht einfach von heute auf morgen erledigen kann.

Auf die CS3 Suite musste man schon Ewigkeiten warten, ich möchte garnicht wissen, wie das bei der CS4 aussehen wird.

Soweit ich weiß, fällt CS4 für Mac komplett aus, zumindest Photoshop CS4, woran aber Apple selbst Schuld hat, wenn man den News Artikeln glauben schenkt.
Adobe hat Photoshop bisher immer auf Carbon-Basis entwickelt, vermutlich war dies einfach einfacher als auf Apples neues Cocoa umzusteigen. Photoshop CS4 wurde dann als native 64bit Anwendung geplant, um die Geschwindigkeit des Programms zu erhöhen. Irgendwann soll Apple dann angekündigt haben, dass Carbon keine 64bit Unterstützung bekommt und darauf hin soll Adobe gesagt haben, dass es dadurch nun schon zu viel Zeit verloren hat und erst für CS5 wieder Mac Versionen anbieten wird. Soweit mal die kurzfassung - das stand vor einer Weile in allen Newsmeldungen. Google einfach mal nach "CS4 Mac".
Inwieweit das alles so stimmt, weiß ich natürlich nicht.

EDIT: Bitte dazu auch meinen Post weiter untern lesen! (Bevor mir hier alle den Schädel einschlagen ;D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch gelesen! In dem Bericht stand auch das der Finder angeblich carbon programmiert wurde.
 
Ups, vielleicht war ich auch etwas vorschnell - nach anderen newsmeldungen zufolge wird es einfach nur keine 64bit version von Photoshop CS4 geben, wohl aber eine 32bit Version - der Umstieg auf Cocoa sei erst für CS5 geplant. Macht auch mehr Sinn irgendwie :innocent:
 
Ich hoffe das vor CS5 erst einmal ein Update für den DW CS3 kommt - So ist das eine echte Katastrophe! leider gibt es auch nicht wirklich eine Alternative zum DW! (Bitte jetzt nicht wieder mit dem Thema Code anfangen etc.) Es geht um DW WYSIWYG!!! nicht um alternativ Editoren im Codemode etc.
 
Ja aber Dreamweaver laggte auch schon vor der Übernahme von Adobe und in der Schule laggen die Windows-PC so ziehmlich mehr als alles andere...klar brauchen die PC-Users mehr Zuwendung, da sonst gar nix mehr laufen würde ist doch klar :-p
naja, die cs3 läuft am pc jedenfalls um einiges schneller ist mein subjektives empfinden und auch in der schule ist alles sehr flott.
 
dein Empfinden ist definitiv objektiv! Am PC ist DW CS3 eine Rakete! Wogegen der PS CS3 am PC das ist was DW CS3 unter Mac!
 
Hat Adobe nicht bei der Veröffentlichung der CS3 schon angekündigt, sich um Dreamweaver erst in der darauffolgenden Version zu kümmern? Soweit ich weiß haben sie nach der Übernahme von Macromedia Dreamweaver nur dahingehend modifiziert, dass es mit den anderen Adobe-Anwendungen zusammenarbeitet - für nähere Anpassungen und Verbesserungen fehlte die Zeit. Merkt man ja an allen Ecken und Enden, dass es kaum Unterschiede zur Macromedia-Version hat und so gut wie gar nicht in das System integriert ist… aber mit CS4 sollte das wohl besser werden, und damit dann wohl auch die Geschwindigkeit.
 
Ist halt auch wieder eine Geldfrage - Was wird DW CS4 (update) kosten? Ich zumindest kann mir nicht jede Version neu kaufen! Ich finde Adobe sollte da schon etwas an Support und nicht nur an Profit denken!
 
Für mich hat sich Dreamweaver einfach als Editor disqualifiziert. Ich verwende inzwischen das günstige und sehr gute Coda.
 
Also ich nutze sowohl PS Als auch Dreamweaver in den aktuellen Versionen der CS3 sowohl unter Windows XP (am PC) als auch unter OS 10.5.2 am Macbook.

Und leider muss ich feststellen, dass beide Applikationen am (zumindest am Papier deutlich schlechteren) PC doch spürbar flüssiger sind. Bei Photoshop sind die Unterschiede aber nur marginal. Hier hat aber zumindest mein PC den Vorteil einer SCSI Platte mit 10000 RPM.
 
Leider kann man Adobe nicht wirklich mal die Meinung schreiben um so zu versuchen etwas Druck zu machen. Um eine Email an den Support zu schreiben benötigt man einen Support-Plan welcher auch noch Geld kostet.

Das Problem ist, das es nicht wirklich alternativen gibt!

Die Apps ( Rapidweaver, NVU, Freeway, Wahlfisch und was es sonst noch so an Shareware gibt) die ich so ausprobiert habe können DW (wenn er auch noch so Langsam ist) nicht das Wasser reichen!

Das ist echt deprimierend!