• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum hat Apple 1.1.4. nicht sicherer vorm Jailbreak gemacht?

nasenmann

Gloster
Registriert
21.12.07
Beiträge
64
Also, nur ein paar Tage nach dem release von 1.1.4. kann man es jailbreaken und unlocken. Scheinbar hat Apple also nicht wirklich viel verändert, um das zu verhindern, oder?

Ich frage mich nur warum sich Apple da nicht mehr Mühe gegeben hat. Ist es ihnen nicht so wichtig? Oder Zufall? Oder jemand ne bessere Erklärung?
(Ich beschwer mich ja gar nicht, aber finde es nur bemerkenswert).

Grüße.
 
Laut macrumors wird Apple entscheiden, welche Apps offiziell rauskommen und welche nicht "erlaubt" sind.
Die Distribution wird, wie von vielen bereits vermutet, dann über iTunes auslaufen. So, dass also Apple volle Verfügung über die Apps hat.
Ich denke daher, das ist die "Ruhe vor dem Sturm", wie man so schön sagt.
Es ist meiner Meinung nach davon auszugehen, dass beim nächsten Update, wenn es dann auch besagte offizielle Apps gibt, der Jailbreak schwerer zu knacken ist.
 
Oh okay... ich hatte mich noch auf die 6-Stunden-älteren Gerüchte bezogen.. oh man.. da kann man ja nicht spekulieren :D
 
Bevor Apple (zu recht) den Rechtsweg beschreitet, lassen sie sich halt ihre Software von diesen "Jailbreakern" debuggen. Reine Kosten / Nutzenfrage

Benn
 
Ich denke daher, das ist die "Ruhe vor dem Sturm", wie man so schön sagt.
Es ist meiner Meinung nach davon auszugehen, dass beim nächsten Update, wenn es dann auch besagte offizielle Apps gibt, der Jailbreak schwerer zu knacken ist.

Dann müsste es aber zum SDK noch ein update geben. Hatte es so verstanden, dass schon 1.1.3 fähig gewesen wäre die SDK apps laufen zu lassen (eg die iToch apps waren der Testballon).


@benn1: ich glaube nicht das Apple den Hackern das debuggen überlässt, das machen die schon selber. Und soviel Kostenersparnis wär das nicht, in jedem Softwareunternehmen gibts ja sicherlich Leute, die für sowas eingestellt wurden.
 
Die iPod Touch Apps waren kein Test, da die Applikationen so oder so in der Firmware vorhanden waren. Sie mussten nur noch nach Kauf freigeschaltet werden. 1.1.4 war ja nur eine relativ schnell hinterhergeschobene Debug-Firmware. Geh mal davon aus, das die bei Apple bereits getestet wurde, als wir uns noch mit dem Knacken von 1.1.3 rumgeschlagen haben. Bei der kurzen Vorlaufzeit konnt Apple ja auch kaum reagieren. Wie oben auch schon geschrieben wurde, profitiert nicht zuletzt auch Apple von der kreativen Szene ums iPhone, ich denke auch daher wird nicht rechtlich dagegen vorgegangen. Das Image ist eh schon angerkratzt und zudem spart man sich für die >25% gehackter iPhones Garantie und Support. Finanziell sicher auch was wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Apps was kosten _müssen_, dann wirds wohl bald viel, viel mehr gejailbreakte Devices geben.
Warten wir mal auf den 6. März... ich werd nix für Apps zahlen :)
 
Wie gesagt, die letzten MacRumors sagen aus, dass die Apps NICHT zwangsläufig was kosten müssen.
 
was ist eigentlich so falsch daran, wenn apps was kosten? für den mac kosten apps auch geld...oder meint ihr, die apps für das iphone kommen einfach so aus dem nichts und müssten nicht erst entwickelt werden?!
 
Da ist überhaupt nichts Schlimmes daran, du hast völlig Recht. Schlimm wäre nur, wenn die Apps etwas kosten MÜSSEN, nichts anderes haben wir geschrieben. :)
 
Ich hätte kein Problem damit, mir für den Touch Software zu kaufen. Ich plane momentan mit einen zuzulegen und mir fällt momentan kein wirklicher Grund ein, den zu "cracken", da die Software für mich -so wie es jetzt aussieht- vollkommen ausreichend ist. Das einzige, was mich reizen würde wäre eine Möglichkeit auch Instant Messenger komfortabel nutzen zu können. Beim iPhone sieht das schon wieder anders aus, dieses würde ich wahrscheinlich jailbreaken, da man durch den permanenten Internetzugang ja viel mehr Möglichkeiten hat...
Gibt es hier im Forum irgendwo eine Auflistung der Programme, die man durch jailbreake installieren kann?
 
Die Liste wird endlos lang, so viel kann ich schonmal sagen.
 
Die Liste wird endlos lang, so viel kann ich schonmal sagen.

ja klar, das kann ich mir auch denken. Ich dachte halt, es gäbe schon nen Thred und ich find den nur nicht. Ein best-of oder eine Umfrage oder sowas wär echt genial.
 
Ein Best Of gibt es - "Euer TOP iPhone App/Game/Tool" oder so ähnlich. Angepinnt im iPhone-Bereich.
 
Er hat komfortabel geschrieben. ;)
Meiner Meinung nach beisst sich das mit meebo.com - meebo ist nicht schlecht.. aber komfortabel am iPhone zu nutzen? Nää..