• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum eigentlich nur das iPad Pro mit 12,9"?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 241048
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    ipad 12.9

Reichen dir 11" bei den günstigen iPads als maximale Bildschirmgröße?


  • Umfrageteilnehmer
    15

Mitglied 241048

Gast
Ich finde es ein wenig schade, dass es nur das teure iPad Pro mit einem großen Screen gibt. Würde mir auch das Air oder sogar das Standard-iPad mit 12,9" Diagonale wünschen. Bin ich denn da der einzige?

Ich weiß schon, dass man das natürlich besser Apple selbst fragen sollte, aber ich befürchte, die antworten mir nicht. ;) Daher wollte ich mal wissen, ob evtl. auch andere sich ein günstiges iPad mit großem Screen wünschen.
 
Das gleiche bisher immer bei den MacBooks oder den iPhone...
 
Mit großem Screen wäre es kein günstiges iPad mehr, von daher verstehe ich die Umfrage einfach nicht und sehe diese auch als sinnlos an.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und SORAR
Mir ist das iPad "Classic" mit 10.2" tendenziell ein Tick zu groß und mir waren die iPad Mini mit 7.9" eher einen Tick zu klein.

Das neue Mini mit 8.3" hatte ich noch nicht in der Hand, aber das könnte gerade passen.

Also: nein, persönlich brauche ich nicht mehr Auswahl bei den großen iPads.
 
Mit großem Screen wäre es kein günstiges iPad mehr, von daher verstehe ich die Umfrage einfach nicht und sehe diese auch als sinnlos an.

Nun ja, das iPad Pro 12.9 kostet knapp 300,- € mehr als das 11"-Modell. Beim normalen iPad würde ein Modell mit 12.9" oder 12,5" sicherlich einen deutlich geringeren Aufpreis nach sich ziehen. Ich würde mal von ca. 200,- € ausgehen. Somit könnte ein solches Gerät für ca. 600,- € angeboten werden. Im Vergleich zu den 1.200,- € des iPad Pro 12.9 wäre das ein erheblicher Preisunterschied. Ein iPad Air mit 12.9" könnte es für ca. 900,- € geben. Auch das wäre noch deutlich günstiger als das entsprechende Pro-Modell.
Das gleiche bisher immer bei den MacBooks oder den iPhone...

Nö. Bei den iPhones gab es früher ja auch schon die Plus-Modelle. Also warum kein iPad (Air) Plus?
Das neue Mini mit 8.3" hatte ich noch nicht in der Hand, aber das könnte gerade passen.

Ich denke da gar nicht an den mobilen Einsatz. Ich fände ein großes iPad an der Wand als Steuerzentrale für die Hausautomation z.B. sehr nützlich. Aber dafür ist mir ein Pro einfach zu teuer. Warum dann kein entsprechendes Android-Tablet? Weil ich z.B. den geführten Zugriff der iPads sehr cool finde und weil ich auch sonst schon entsprechende iPadOS- und iOS-Apps nutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö. Bei den iPhones gab es früher ja auch schon die Plus-Modelle.
Ja bei den Plus Geräten sieht das wieder etwas anders aus. Da gab es kein günstigeres und teureres Modell wie jetzt mit den Pro.
Es gibt aber zB kein iPhone 13 in groß.

Also warum kein iPad (Air) Plus?
Ich sehe es auch so wie du. Es müsste die normalen Geräte auch in groß geben.
 
Dann nimm halt zwei iPad "Classic" 9th Gen

Um dann zwei unterschiedliche Bildschirminhalte anzuzeigen? Och nö. Außerdem sehen zwei iPads an der Wand irgendwie blöd aus. Derzeit haben wir ein altes iPad Air 2 an der Wand hängen. Damit bin ich auch soweit sehr zufrieden. Aber manchmal wäre mir ein größeres Gerät für die Visualisierung schon lieber.

Aber auch sonst hätte ich gerne im Haus und im Urlaub ein größeres iPad. Es muss nur eben kein Pro sein, weil es eigentlich nur zum Surfen, zum Schreiben von Nachrichten und zur Unterhaltung (z.B. Videos) dient.
 
Die Größenpolitik dient ja auch nur der Maximierung der Marge. Die haben sich sicherlich schon gut überlegt.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak66
Sprich, bei den günstigeren Modellen lohnt es sich nicht für Apple. Nun ja, sie werden da schon ihre Marktanalysen gemacht haben. Blöd für mich. ;)