• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WARNING-Meldungen

Nachtrag und danke danke Snoopy für den lezten Hinweis, wobei ich von der TC schon mal darauf hingewiesen wurde, daß ich auf ihr (der TC) nichts löschen könnte (da wollte ich eine einzelne Datei löschen).

Nachtrag: Zufällig hat die TC das letrzte Backup um 22:03 gemacht und da erscheint OnyX nicht mehr im Programmordner. Also sollte das wohl auch erledigt sein.
 
-Du darfst niemals aus dem Finder heraus aus einen TM Backup etwas löschen oder verschieben.
-Das Löschen musst du aus Timemachine heraus erledigen.
 
Hallo Macbeatnik - schön von dir, der du mir zu Beginn meines Mac-Lebens 'auf die Sprünge geholfen' hast, wieder mal zu hören.

Ich habe übrigens gerade festgestellt, daß OnyX nicht völlig von der Festplatte verschwunden war: Unter Downloads waren noch immer die 16,8 MB der dmg-Datei (Image). Die habe ich nun auch in den Papierkorb gezogen.

Frage: Schlummert Growl, das ich (s.o.) über den Rechtsklick aus den Systemeinstellungen deinstalliert habe, nun auch noch irgendwo ?
 
hallo Orli,

Da kommt was durcheinander: Das DMG wird nicht mit weggeschmissen, wenn du ein Programm deinstallierst - das ist (grob gesagt) eine virtuelle CD, also nur das Transportmittel, mit dem du das Programm bekommst. Wie im richtigen Leben: wenn du eine DVD kaufst mit irgendwas und das Programm von deinem Rechner löschst - dann bleibt die Silberscheibe trotzdem da ... nur diese eben in Form einer Datei.

schau mal in dem Ordner nach, in dem du Downloads speicherst, da werden noch mehr dmgs drin sein ...
(aud das System haen die, abgesehen vom Platzbedarf, genau so viel einfluss wie die CDs in deinem Regal auf die iTunes-Bibliothek ... nämlich keinen)
 
Hallo 'JvW' - grundsätzlich war mir das schon klar - vielleicht nicht so deutlich. Deshalb hat mich das noch vorhandene Image ein wenig überrascht.

Nach deinem Hinweis müßte 'das DMG' vom Growl also auch noch irgendwo auf der Festplatte sein. Nur weder ich, noch Spotlight finden irgendwas.
 
Die Installations-dmg liegt da wo sie von Dir gespeichert wurde. Wenn Spotlight und Du keine Growl.dmg mehr finden, ist sie wahrscheinlich auch nicht mehr auf der Festplatte. Das ist einfach nur der Installer, den Du direkt nach der Installation löschen kannst.
 
Lass sie ruhig drauf, sie stören dort ja nicht - und Growl, wenn der nicht der Fehlerteufel war, willst vielleicht sogar mal wieder zurückholen.
Du brauchst außerdem nicht sicher zu löschen, außer du hast einen Spion im Haus, der deine Festplatte des nächtens inspiziert. Das dauert viel zu lang, weil da Dateien x Mal überschrieben werden, Ist ja nicht notwendig. Gewöhnliches Löschen reicht in den meisten Fällen. Sicher löschen ist gut, um mit sperrigen Dateien fertig zu werde, die sich partout nicht löschen lassen wollen. Manche Apps (z. b. von Adobe) machen solche Sperenzchen.
Salome

Edit: Bin schon wieder überholt - Ich wollte mich auf 22.42
Bleibt für mich die Frage wie die beiden Programme nun auch von der Festplatte der Time Capsule verschwinden. Ich gehe davon aus, daß sich dies einfach durch das nächste Backup erledigt. Oder ?
beziehen.
Mein FF hat nicht weitergeblättert und ich hab das halbe Leben vesräumt. Tut mir leid.
 
@font-face { font-family: "MS 明朝"; }@font-face { font-family: "MS 明朝"; }p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: Helvetica; }.MsoChpDefault { font-family: Helvetica; }div.WordSection1 { page: WordSection1; } WARNING ist wieder da !!
Bildschirmfoto 2011-01-15 um 12.09.28.png Bildschirmfoto 2011-01-15 um 12.10.48.jpg
Meine geäußerte Vermutung, daß mit dem Löschen von OnyX auch das "größeres Rechteck links neben dem Dock" nicht mehr auftauchen würde, war (leider) unzutreffend. Es erschien plötzlich wieder - und wenn ich drauf klicke, erscheint auch das WARNING-Symbol wieder im Dock.


Zwei Bildschirmfotos anbei.


Was soll ich nun damit tun ?
 
Wie ich sehe, sind die Bildschirmfotos gut abgebildet, aber für euch kaum lesbar (abgesehen von dem 'komischen' Vorspann vor 'Warning ist wieder da !!'.

Wie kann ich die beiden Bildschirmfotos für euch lesbar machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du auf dem 2. Shot unten im Dock dieses Bild?
Das ist das ProgrammIcon der Konsole.app und das Fenster das dort geöffnet ist ist ja auch die Konsole, also wird auch das ProgrammIcon im Dock angezeigt..

Und die Meldung links vom Dock bezieht sich auf ein Backup der eMails, und für die passende Meldung hat sich dann wohl die Konsole geöffnet, dort sollte dann stehen, was da falsch läuft, allerdings ist das für meine Augen recht unleserlich.
 
Meinst du auf dem 2. Shot unten im Dock dieses Bild? ............

Ja - genau dieses Symbol im Dock meinte ich.

Wie habt ihr beide denn den Text, der sich öffnet wenn ich auf das WARNING-Symbol klicke, überhaupt lesen können um auf einen e-mail-Konflikt schließen zu können ?
 
.....Wie habt ihr beide denn den Text, der sich öffnet wenn ich auf das WARNING-Symbol klicke, überhaupt lesen können um auf einen e-mail-Konflikt schließen zu können ?

Hab's selber gefunden: Rechter Mausklick > Link in neuen Browses anklicken.

FRAGE: Was kann/soll ich mit der Konsolen-Meldung machen ? Ignorieren ? Wie kann ich feststellen, ob und wenn was bei meinem Mail-Backup nicht funktioniert ? Wo finde ich die Mail-Backups (verwendetes Mail-Programm Thunderbird - neben installiertem Mac-Mail-Programm, das ich gelegentlich bei einer Bild-Übertragung nutze und deshalb nicht deinstalliert habe) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das Backup scheint von dem von Bananenbieger angesprochenen Programm zu kommen, dieses musst du allerdings eigenhändig installiert haben.
Den Text der Konsole kannst du kopieren und hier mal posten, vielleicht sieht man dann, wodurch der Fehler kommt.
 
Also, das Backup scheint von dem von Bananenbieger angesprochenen Programm zu kommen, dieses musst du allerdings eigenhändig installiert haben.
Den Text der Konsole kannst du kopieren und hier mal posten, vielleicht sieht man dann, wodurch der Fehler kommt.

Falls es das Mail-Programm (Thunderbird) sein sollte, so habe ich dies Programm unmittelbar nach dem Kauf des iMac im Juli 2010 installiert (weil ich schon jahrelang mit diesem Programm gearbeitet habe) und habe monatelang k e i n e WARNING-Meldung erhalten. Insofern zweifle ich eigentlich, daß es an diesem Programm liegt, obwohl auch ich schon festgestellt hatte, daß das oder ein Mail-Programm angeführt war, als die WARNING-Meldung erschien.

Ich habe dir den kopierten Konsolen-Text als Mail und dann auch als 'Private Nachricht' geschickt (weil hier im Forum m.E. zu lang). Vielleicht kann man daraus erkennen, was 'meldungsbedürftig' ist. Allerdings ist das Ende des Konsolen-Protokolls nicht der Stand, zu dem sich das 'WARNING' gestern gemeldet hat. Einen solchen Stand könnte ich erst bei der nächsten Meldung festhalten.
 
Ich melde mich wieder. Derzeit sind die Ski-/Wetterbedingungen zu gut um am Mac'le (wie unsere Tochter sagt) runzudoktern.
 
Nun habe ich die Konsolen-Aufzeichnungen mal versucht zu verstehen.

Nicht verstanden habe ich was dort alles aufgezeichnet wird und was nicht und wozu das gut ist.

Verstanden habe ich, daß WARNING fast immer mit identischem Text - z.B.
17.01.11 07:27:55 [0x0-0x16016].org.mozilla.thunderbird[186] Warning: unrecognized command line flag -foreground
auftaucht (lediglich die Zahl hinter thunderbird ändert sich).


FRAGE: Was bedeutet der Text und was könnte an Thunderbird nicht in Ordnung sein ? Das Mozilla-Mail-Programm funktioniert bestens.


Nur einmal ist der Text hinter WARNING ein anderer:
17.01.11 13:47:15 firefox-bin[196] Warning once: This application, or a library it uses, is using NSQuickDrawView, which has been deprecated. Apps should cease use of QuickDraw and move to Quartz.

Frage: Was beanstandet die Konsole an Firefox ? Der Mozilla Browser funktioniert ebenfalls bestens.


Fragen an Bananenbieger: Wozu brauche ich das angebotene Backup-Programm http://www.squashedsoftware.com/prod...ail-backup.php ?
Sichert die Time Capsule die e-mails nicht ? Wo müßten die Mails auf der Festplatte gesichert sein ?

Ich hoffe, daß euch meine Fragen nicht 'nerven' ? Zum einen bin ich Mac-lern-begierig, zum anderen möchte ich keine Probleme auf meinem Mac haben oder bekommen.
http://www.squashedsoftware.com/products-email-backup.php
 
Diese Warnungen sind nur Hinweise, das etwas anders erledigt wird, als gedacht, so wird bei der 2.Meldung statt QuickDraw Quartz für die Darstellung genommen.
Sofern die Programme normal laufen, solltest du derartige Meldungen überlesen, es sind in der Regel nur Hinweise oder Warnungen, aber nur selten Fehler, die haben dann meist eine Error Meldung angehängt, z.B. error=-10 oder ähnliches.
Die Nummer hinter dem Programmnamen ist die Prozess ID Nummer, jeder Prozess der auf deinem Rechner läuft erhält eine Nummer, die so lange gültigkeit hat, bis der Prozess beendet wird, wird er neu gestartet erhält er eine neue, eventl. andere Nummer.
Das Backup Programm müsstest du installiert haben, es sei denn ThunderBird bringt eine derartige Funktion mit.