• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann glatt? Auch über 0°C?

C.Schwab

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.06.07
Beiträge
466
Hey Leute,

habe am Fr. den Führerschein für 125er Motorrad bestanden ...will natürlich fahren ...nur das Wetter ist momentan nicht gerade super. Meine Frage ist in welchen Fällen es glatt sein kann? Muss es zwingend unter 0° C für Glätte sein? Oder kann die Fahrbahn auch schon vorher rutschig sein (ausgenommen natürlich Regen)

Thx für die Antworten
 
Ne, über 0° ist alles kein Problem...

Und wo hast du jetzt nochmal deinen Lappen gewonnen?
 
Du fragst Sachen, Dein Fahrlehrer würde sich freuen.

Die Fahrbahntemperatur ist nicht gleich der "Lufttemperatur".

;)
 
Hey Leute,

habe am Fr. den Führerschein für 125er Motorrad bestanden ...will natürlich fahren ...nur das Wetter ist momentan nicht gerade super. Meine Frage ist in welchen Fällen es glatt sein kann? Muss es zwingend unter 0° C für Glätte sein? Oder kann die Fahrbahn auch schon vorher rutschig sein (ausgenommen natürlich Regen)

Thx für die Antworten

Nein muss es nicht, das wirst du aber selbst bald am besten wissen. Meine Ansicht ist eh die, im Winter sind zwei Räder kein Thema - das lohnt sich nicht und ist viel zu gefährlich. Die Straße muss nicht mal sichtlich spiegeln das es glatt wie sau ist. Zudem ist es oft nicht glatt und in der Kurve oder teilabschnitten dann eben unbemerkt mehr als nur glatt. Hängst du an deinem Leben, lass das auf jedenfall sein, vor allem wenn du gerade erst den Schein gemacht hast.
 
Also ich glaube das es auch glatt sein kann über 0 Grad. Zum Beispiel auf Brücken oder Stellen wo ohnehin mit Wind zu rechnen ist. Auch würde ich Höllisch auf nasse Blätter aufpassen.

Verstehe ja schon das du fahren willst aber bei diesem Wetter macht das wirklich keinen Spaß mehr ( jaja ich weiss es gibt nur falsche Kleidung) ;-)
 
Ab ca. 3°C Lufttemperatur ist laut meinem alten Fahrschulbuch mit Bodenfrost und damit Eisbildung auf der Fahrbahn zu rechnen.
 
Herzlichen Glückwunsch! In dieser Jahreszeit ist es sehr gefährlich!
Tückisch ist, auch wenn es z.B. 3° sind, kann der Boden jedoch -1° betragen und es entsteht eine Eisfläche. Von daher ist eine Faustformel leider nicht möglich.
 
Möglicherweise kühlt auch eine starke Brise eine noch eben so unbefrostete Straße soweit runter, dass du rutschst. Lass es bleiben.
 
ja, lass das bike lieber in der garage und freu dich auf den frühling / sommer. gerade als anfänger ist es im winter saugefährlich, da hat es schon viel erfahrenere leute böse gelegt.
 
Hey Leute,

habe am Fr. den Führerschein für 125er Motorrad bestanden ...will natürlich fahren ...nur das Wetter ist momentan nicht gerade super. Meine Frage ist in welchen Fällen es glatt sein kann? Muss es zwingend unter 0° C für Glätte sein? Oder kann die Fahrbahn auch schon vorher rutschig sein (ausgenommen natürlich Regen)

Thx für die Antworten
+-3° Das merkst du dann selber ;) Im Winter würd ichs nicht fahren. Ich kenn einige schlimme Unfälle.
 
erstmal herzlichen glückwunsch. und nun zum thema. heutige autos zeigen ab 5 grad glätte warnungen an. wieso ist das so? es kommt nur zu einem kleinen teil auf die umgebungstemp. an. die temp., die entscheident ist, kann man nur sehr schlecht messen. nämlich die straßen bzw. bodentemp.. es kann durchaus sein, dass es bei 5 °c schweine glatt ist. dann nämlich wenn der boden 0°c und kühler ist. andersrum kann es natürlich auch sein. selbst bei minusgraden muss es nicht unbedingt glatt sein. dann wenn zb der boden noch warm ist. beim autofahren sollte man sich auch auf sein gehör verlassen. nasse straßen kann man "hören". gefrorene straßen geben keine geräusche von sich. man hört kein wasser in den kotflügeln spritzen.
hat es also nicht geregnet oder geschneit, kannst du dich trotzdem auf dein "ross" schwingen. sei aber vorsichtig. stellenweise kann es glätte geben. und diese stellen sind meinst die gefährlichsten.
 
hallo,

hätte nicht gedacht, dass ich mal zum thema "fahrsicherheit" hier was schreiben würde....

abgesehen davon, dass jeder reifen, egal ob auto oder motorrad mit abnehmender temperatur an grip verliert- trifft dies insbesonders auf MOTORRADREIFEN zu.

die mischung der lauffläche von motorradreifen ist auf hohe (über 20 grad celsius) temperaturen ausgelegt.

alles was darunter ist, führt zu dramatisch nachlassenden haftungseigenschaften.

je geringer die temperatur, desto schlechter die haftfähigkeit- der reifen beginnt zu "schmieren".

einen ähnlichen effekt gibt es auch bei zu hohen temperaturen- je nach "sorte" des reifens, sprich, ob es sich um einen "tourenreifen", einen "sportreifen" oder "rennreifen" handelt.

im winter sind grundsätzlich ausgewiesene "tourenreifen" zu empfehlen (fachhandel fragen), da deren gummimischung auch bei niedrigen temperaturen "erträgliche" haftfähigkeiten aufweist.

sind "sportreifen" montiert, besteht die sehr hohe wahrscheinlichkeit, dass du dich mal unfreiwillig auf die seite legst, da diese reifen schon im sommer "aufgewärmt" werden müssen, um die optimale haftung zu erreichen.
dabei liegt die oberflächentemperatur der reifen bei mindestens 40 bis 50 grad- die du im winter selbst bei übelster fahrweise nie erreichen kannst- schon gar nicht mit einer 125er.

geh also zum reifenfachhändler- und lass dich dort beraten, welche reifentype/marke für den gefährt am sinnvollsten ist.

mfg, martin

p.s.

eine erhöhung der temperatur des reifens erreichst du im winter durch NIEDRIGEREN REIFENDRUCK (maximal 4 bis 5 zehntel bar).
 
Kommt auch ein wenig darauf an was du mit "glatt" meinst. Jede menge Laub und ein kräftiger Regenschauer, können Dir auch bei 15° den Tag versauen.

ich hab meine "Schwalbe" früher auch durch Sturm und Winter gequält, mit der Erkenntnis, dass ich es meinen Kindern verbieten würde.

Ich wünsch Dir ne sichere Winterzeit.

HG
 
Eine 125er ist ein Hühnermörder bzw. Zwiebacksäge, aber bestimmt kein Motorrad! ;-):-D

Ich kann dich leider nicht karamelisieren, aber ich werds nachholen. Immo sind das für mich immer noch "Meishexlar". ( Umgsspr. für Mäusehexler )
 
Nicht umsonst sollte man bei Temperaturen unter 7 Grad Winterreifen aufziehen weil die Gummimischung der Sommerreifen für so etwas nicht ausgelegt ist. Was für Autos gilt… :)
 
Also mein Auto warnt mich bei 4°C vor glätte
120px-Zeichen_113.svg.png