• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wann brauch ich Dual-Link-DVI-Adapter

schafweide

Erdapfel
Registriert
28.03.09
Beiträge
5
Hallo,

habe den neuen MBP mit MiniDisplay Port. Jetzt will ich mir ein 23zoller von Samsung kaufen mit einer auflösung von 2.048x1.152 Pixel. Jetzt habe ich gehört, dass ich ab 1920 pixel den teuren Dual-Link-Adapter brauche. Stimmt das? Oder reicht ein normaler MiniDisplayPort-DVI-Adapter?
danke für eure hilfe

sw
 
Nach Handbuch liegt der Pixeltakt bei 2048x1152 bei 157MHz. Dafür müsste eigentlich noch Single Link reichen (<=165MHz). Es gibt allerdings auch Berichte, nach denen auf dem Monitor ein Aufkleber drauf sei, es würden Dual Link-fähige Grafikkarten benötigt. :-/
 
Ah, das ist aber schon einmal interessant. Also gehts nicht um die Monitorgröße etc, sonder um die Mhz-Zahl. Hbe den Bericht gelesen. Hört sich komisch an. Was kann ich nun tun? Sollte ich bei Samsung nachfragen?

Danke!

habe soeben das gefunden:

Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Eingang, DVI-D (Dual Link)

dann ist klar, dass mein "MiniDisplayPort->DVI" - Adapter nichts bringen würde. kann das einer bestätigen?
 
Ah, das ist aber schon einmal interessant. Also gehts nicht um die Monitorgröße etc, sonder um die Mhz-Zahl. Hbe den Bericht gelesen. Hört sich komisch an. Was kann ich nun tun? Sollte ich bei Samsung nachfragen?

Danke!

habe soeben das gefunden:

Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Eingang, DVI-D (Dual Link)

dann ist klar, dass mein "MiniDisplayPort->DVI" - Adapter nichts bringen würde. kann das einer bestätigen?
Ja, du brauchst explizit (Edit: Ich nehme es an, da zumindest bei Apple-Displays die Maximalgrösse für Single-Link bei 23“ liegt) einen Dual-Link-DVI-Adapter (kostet satte 90€ mehr). Und es hängt von der Displaygrösse ab! Dual-Link bedeutet ja, dass ein Display sozusagen zwei DVI-Kanäle bekommt – das ist bei grossen Displays unbedingt notwendig.
 
Es reicht der normale MiniDP -> DVI Adapter.

SingleLink DVI gibt Signale bis 2098 x 1311 Pixeln auf 60Hz aus. Wer es nachlesen möchte, kann dies gern im englischen Wiki tun. Das deutsche ist da, wie so oft, wenig hilfreich.

DualLink DVI wird nach wie vor nur für 30 Zöller benötigt.
 
Hallo GunBound und Peitzt,

erstmal danke für eure mithilfe. Bin in Kontakt mit jemand gegangen der das Gerät besitz und auf dem Aufkleber des Monitors steht:

"Möglicherweise unterstützen manche Grafikkarten eine Auflösung von
2048 *1152 bei digitalem Signaleingang (DVI) nicht.
Um in Verbindung mit einem digitalen Signal (DVI) eine Auflösung von
2048 *1152 nutzen zu können, müssen Sie zu einer Grafikkarte mit Dual
Link-Unterstützung wechseln.

Prinzipiell unterstützt die Grafikkarte ja Dual-link, aber heißt das nun zwingend das es funktioniert? Möchte ungern einen Fehleinkauf riskieren. Vielleicht könnt ihr nocheinmal eure Einschätzung geben, bin ziemlich verunsichert.
Wenn das im englischen Wiki steht müsste es ja schon passen..
 
Also, laut der deutschen Wikipedia kannst du ja mit AflösungX*AuflösungY*BitsProPoxel*Bildwiederholfrequenz die benötigte Bandbreite ermitteln. Bei der o. g. Auflösung, 24Bit und 60Hz kmmt man auf unter 3,7GBit, womit eine Single-Link-Verbindung reicht.