• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

@: Wahltaste(Alt) + l funktioniert nicht mehr

  • Ersteller Ersteller 4all2C
  • Erstellt am Erstellt am

4all2C

Gast
Hallo liebe Experten.

Bei meinem MacBook Pro funktioniert die Tastaturkombination Wahltaste (Alt) + l für das »@« nicht mehr. System 10.4.10.

Meine Landeseinstellung im Tastaturmenü ist auf Deutsch eingestellt und Num.F6 ist nicht aktiv.

In der Menüleiste erscheint auch das deutsche Fähnchen.
Wenn ich die Tastaturübersicht aktiviere erscheint nach Drücken der Wahltaste(Alt) das richtige Zeichen - das @ - ist aber trotzdem nicht zu aktivieren (z.B. in TextEdit) und es ertönt sogar beim Drücken der Tastenkombi ein Fehlermeldungston. In der Zeichenpalette ist »@« jedoch durch Doppelklick mit Maus auf das Zeichen in der Symbolliste zu aktivieren - aber eben nicht per Tastatur.

Wenn ich die US-Landeseinstellung aktiviere funktioniert - oh Wunder - das »@« mit der entsprechenden Tastenkombi. Sehr sehr merkwürdig - oder?

In der Tastenschlüssel-Liste in den Systemeinstellungen> Tastatur&Maus> Tastatur-Kurzbefehle finde ich die Tastaturkombination nicht. Habe mehrmals den zurück auf Standard setzten Knopf betätigt - scheint aber auch nicht richtig zu funktionieren. (Die Punkte »Tastaturmenü« und »Spotlight« haben auf einmal identische Tastenschlüssel - also bleibt nur die eigene Neudefinition oder Deaktivieren?!?) Naja - und mein @ funkt immer noch nicht.

Hat jemand eine Idee?
Bin mit meinem Latein am Ende.
Beste Grüße
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Wahrscheinlich hast Du nen Hotkey drüber gelegt mit einem externen Programm, Butler oder so. Du musst mal Deine laufenden Programme (also in der MenuBar oder im PrefPane) alle raushauen und schauen, welches davon eigene Keys gesetzt hat. Beende die einfach.

Sollte das danach immer noch so sein, schmeiß mal ein console.log raus, wenn Du ein @ per Tastatur "eingegeben" hast.
 
Wahrscheinlich hast Du nen Hotkey drüber gelegt mit einem externen Programm, Butler oder so.

mm - butler oder ähnliches programm habe ich nicht installiert. auch wenn ich nur textedit laufen habe und alle anderen programme geschlossen sind funktioniert es nicht.

Sollte das danach immer noch so sein, schmeiß mal ein console.log raus, wenn Du ein @ per Tastatur "eingegeben" hast.

ich habe mir eben zum ersten mal in meinem apple-leben (wurde offensichtlich auch mal zeit) console angesehen. ich komme ehrlich gesagt nicht gut zurecht in diesem tool. - heißt ich habe in den logs keinen hinweis auf meine tastenkombinationstätigkeit in textedit gefunden. gibt es denn kein kleines tool welches alle aktiven hotkeys anzeigen kann? naja - ich brauche da wohl doch noch den ein oder anderen hinweis ...

aber trotzdem danke
 
[…]In der Tastenschlüssel-Liste in den Systemeinstellungen> Tastatur&Maus> Tastatur-Kurzbefehle finde ich die Tastaturkombination nicht. Habe mehrmals den zurück auf Standard setzten Knopf betätigt - scheint aber auch nicht richtig zu funktionieren. (Die Punkte »Tastaturmenü« und »Spotlight« haben auf einmal identische Tastenschlüssel - also bleibt nur die eigene Neudefinition oder Deaktivieren?!?) […]

Na zumindest da kann ich dich beruhigen und dir mitteilen, dass das normal ist (was auch immer sich Apple dabei gedacht hat). Dieser Shortcut ist einfach doppelt vergeben und muss manuell bei Bedarf geändert werden.

Der ertönende Fehlermeldung-Ton deutet wahrhaftig darauf hin, dass die Tastenkombination anderweitig als Shortcut vergeben wurde und die mit ihm auszulösende Aktion nicht ausgeführt werden kann.
Dazu muss man kein Butler u.a. installiert haben.
Auch ein anderes von dir installiertes Programm kann sich in "Dienste" mit diesem Shortcut breit gemacht haben (und es muss dazu nicht laufen!)
Schau doch mal bitte in "Dienste" (findest Du, wenn Du auf den Programmnamen - z.B. TextEdit- in der Menüleiste klickst) und suche dort die Einträge nach einem "Alt"-L ab
Wobei das nur eine vage Vermutung ist.

Tatsache ist aber, dass deine Tastatur und die Landeseinstellung wohl ok sind, denn sonst würde nicht der Fehlermeldung-Ton erklingen , oder :-/?

Funktioniert es denn unter einem anderen Benutzer?

Gruss
 
DANKE DANKE DANKE

du hast mich auf die richtige spur gebracht …

lösung war - wenn auch nicht in »dienste« zu finden:
ich - oder wer auch immer - habe in den systemeinstellungen > sprache > sprachausgabe die funktion »Ausgewählten Text beim Drücken einer Taste vorlesen« entsprechenden Tastenschlüssel definiert. blöd gelaufen und verbesserungswürdig - sollte doch jedenfalls auch in der liste »Tastatur-Kurzbefehle in Tastatur+Maus« auftauchen - oder?

naja - ich danke nochmals
das nervige @ kopieren hat ein ende
:-) prost