• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

W-Lan

franzka

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.04.05
Beiträge
339
Ich weiß jetz nicht, ob es hier her gehört, aber ich stelle jetz einfach ma meine Frage.

Also ich werde demnächst mit jemanden zusammen ziehen. Da wir beide auf Internet nich verzichten wollen und auch noch unsere Freiheit mit dem Laptop genießen wollen.
Wollten wir einen Wlan-Router zulegen.

Nun meine Frage! Ich bin ja ein Applenutzer, meine Freundin jedoch ein Windowsnutzer (hat es schon bereut, das sie nen Windows und kein Appleprodukt gekauft hat). Nun sind wir 2 uns nicht sicher, ob das Wlan einwandfrei funktioniert,weil wir ja verschiedene Betriebssysteme haben.

Aber richtig vorstellen können wir es uns auch net, das es nicht funktionieren könnte.

Könnt ihr uns da weiter helfen?

mfg Franzi
 
Also ein WLAN funktioniert unabhängig von den Betriebssystemen mit denen man darauf zugreift. Bin bei mir zu Hause mit meinem MacBook Pro und meiner DOSe im selben WLAN und es funktioniert einwandfrei. Sollte also kein Problem sein.
 
erkundige dich, welche verschlüsselung vom notebook deiner freundin unterstützt wird....nicht das du eine wählst, die dein mac kann, aber die DOSe nicht.
ansonsten sollte das kein problem sein. man meint ja oft es wäre standardisierte technologie...ist es ja auch, wenn man alles von apple hat :-)
 
Nach Möglichkeit WPA Verschlüsselung WEP ist "sofort" knackbar. Abr vorsicht es gibt auch WPA2. Beim Kauf des Routers erkundigen welche Verschlüsselung der unterstützt. Und vorher schauen welche WLAN Karten ihr eingebaut habt.

Gruß Schomo
 
bei mir lauft ein windooft und ein macbook pro gleichzeitig damit, dürfte kein problem darstellen
 
Hier daheim und im Uni Standort in der WG teile ich mir auch immer brav das WLAN mit IBM, HP, Samsung und Selfmade DOSen mit XP/2000, sowie WPA als auch WEP (weil hier der Router doof is)...

Sollte also auch bei euch echt ohne Probleme laufen =O

Zum Glück ist Airport nichts properitäres...
 
Danke schön :), auch von meiner Freundin, das ihr immer so schön und schnell antwortet :)
 
falls du keine Übereinstimmung der Verschlüsselung finden sollest, kannst du noch den MAC-Filter aktivieren, d.h. der Router lässt nur bestimme MAC-Adressen, die du vorher festlegen kannst, durch.
 
Naja ausprobieren kann ich es noch nich, da der Vertrag erst am 1.05. anfängt. Wollten nur wissen ob es mit W-Lan geht, un anscheinend geht es :).

Vielen vielen Dank nochmals :)