• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

W-Lan gestört durch PC

Kralle205

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
24.08.08
Beiträge
893
Hi ihrs,
ich habe folgendes Problem, mein MB bekommt teilweise nur sporadisch W-Lan und es bricht teilweise auch ganz sporadisch ab, was natürlich nicht besonders angenehm ist.
Das abbrechen äußert sich in der Weise, dass er zwar das W-Lan findet, aber wenn ich mich verbinden will, er nach dem PW fragt, was bereits eingegeben ist, und wen ich es bestätige das Zeitlimit überschritten ist, was ja in der Regel für ein falsches PW spricht, das ist aber richtig, denn sonst würde ich ja nicht sporadisch auch Zugriff auf W-Lan bekommen :)
Naja ich vermute nun, dass es am Desktop-PC liegt, da gestern als meine Freundin dieses Herunterfuhr, das MB genau in diesem Moment eine Verbindung bekam kann das sein?
Wenn ja wie kann man das ändern?

Ich danke für Lösungsvorschläge :)
 
Kommt auf den Router an, bei einer Fritzbox zum Beispiel ist dies möglich in den Einstellungen unter http://fritz.box
 
Also das ist nicht die Lösung.
Interessanter Weise komme ich immer gleich ins W-Lan rein wenn ich auf der Konfigurationsseite auf Anwenden klicke unabhängig davon ob ich was geändert habe.
Woran kann das liegen?
 
Also das Problem besteht tatsächlich nicht, wenn der PC aus ist, ein unterbrechen des W-Lans und danach wieder verbinden ist Problemlos möglich.
Woran liegt sowas?
 
Kurze Frage, seit wann hast du die Probleme seitdem Kauf oder erst seit kurzem?
Ich hatte Probleme mit der Zeitüberschreitung weil ich eine falsche Verschlüsselung hatte.
Diese war WEP aber WPA2 ist besser und seitdem hatte ich keine Probleme mehr.

Du kannst ja einfach mal testen, vielleicht hilft auch WEP zu WPA2 und wieder WEP. Sonst weiß ich auch nicht, zur Not mal schauen ob du den Router neu installierst.
 
Das mit dem Router neu installieren ist sunne Sache, da das der Router im Haus der Eltern meiner Freundin ist, und da auch das Fernsehen drüber läuft.;)
WPA2 ist eingestellt.