• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

VPN-Verbindung mit AVM Fritzbox 7270 und Mac Pro

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung zwischen dem MacBook meiner Freundin und meinem MacPro zuhause. Ich kann von dem MacBook in ihrer Wohnung eine VPN Verbindung zu meiner Box über das Internet herstellen. Aber bei stehender Verbindung sieht sie meinen MacPro nicht von dem sie Daten downloaden will. Wenn sie bei mir im WLAN ist kann sie files von meinem MacPro downloaden und auch die VPN Verbindung aufbauen. Ich frage mich warum das nicht geht wenn sie remote über VPN verbunden ist. Ich habe mir egentlich vorgestellt, dass meine Macs über VPN reinkommende Vernetzungen wie Teilnehmer in meinem internen LAN behandeln. Ist das irgendwie einstellbar in den Freigaben?