• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN und Portfreigabe am Router

hwschroeder

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
06.09.06
Beiträge
720
Hallo,

ich habe VPN als PPTP und auch L2TP konfiguriert und kann im LAN auch wunderbar eine VPN Verbindung von meinem Laptop mit dem Programm "Internet-Verbindung" herstellen.

WAN-seitig habe ich einen dyndns-Account und im Router die Ports
- TCP 500, 1723 und 4500
- UDP 1701 und 500
weitergeleitet.
Ich sehe auch im Protokoll, dass
- ein "Anruf" ankommt
- dem Client eine IP aus dem eingestellten Adressraum zugewiesen wird
- die Verbindnung durch Zeitüberschreitung beendet wird.

Ich bin ziemlich sicher, dass ich Ports vergessen habe, denn an user/pass und Schlüssel liegts nicht, im LAN direkt funktionierts.

Hat da einer eine Info für mich?
 

Patrick

Uelzener Rambour
Registriert
01.05.04
Beiträge
366
Hast Du daran gedacht, daß die Subnetze unterschiedlich sein müssen, also zB 192.168.3.x verbindet sich zu 192.168.1.x?
 

hwschroeder

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
06.09.06
Beiträge
720
Pööf, natürlich nicht :(

Aber das werde ich sofort nachholen.