• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN Netzwerktechnik

apedance

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
530
Hallo,

kurz und bündig:

Windowsserver stellt einen VPN-Server und ich will mit meinem iMac drauf.


Vor meinem Windowsserver hängt ein WLAN Router und eine Fritz.Box, welche als Modem ins Internet "telefoniert".

Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Was muss ich beim tunneln beachten?
Welche Ports?

Gibt es brauchbare Anleitungen im Internet?

Danke. :)
 
Von wo möchtest du denn mit dienem iMac drauf zugreifen?
 
Von meinem iPhoneinternet aus, welches dem iMac zur verfügung steht.

Genauer gesagt von meinem MacBook aus. Ich will auf mein Heimnetzwerk zugreifen via VPN um z.B. die Internetverbindung zu nützen.
 
Mit anderen Worten: extern

Dann solltest du dir einen Port ausdenken auf dem du VPN laufen lassen möchtest (Standard ist 1723)
An deinem Router ein Portforwarding einrichten dort den Port nennen und natürlich die IP oder den Namen wo das ganze hingeleitet werden soll (Dein Windows Server)

Dein Mac sollte auch die passende Software haben Chicken of the VPN ist da ganz bekannt.

Mein Rat du solltest (vorerst) den Standardport nehmen und ein PW setzen.

Viel Erfolg ;)
 
ähhhh.

Chicken of the VPN? - Ich kenne nur Chicken of the VNC.

Es geht um VPN (virtual private Network) und nicht um VNC (virtual network computing)

;)

Ich habe an den Server den Port 1723 und das GRE Protokoll weitergeleitet. Trotzdem komm ich mit dem MacBook nicht drauf. Benutzername und Passwort sind eingerichtet.

So viel ich weiß muss ich das VPN Netzwerk unter Einstellungen > Netzwerk > VPN hinzufügen einrichten?!
 
Ohje total vermacht xD
Dann ist erstmal alles unnütz was ichs chreib weil das war zu VNC :D

für VPN kannst du die Freeware Tunnelblick für deinen Mac verwenden, so mach ichs auch. Aber ich habe von VPN eigentlich nicht so viel Ahnung doch s gibt wirklich eine menge Tutorials dazu wie du sie eigentlich schom im ersten Post verlangt hast.
Diese findest du wirklich ganz einfach mit den Tags für Google: vpn mac internet connect

Da hat er mir jedenfalls ne Menge ausgespuckt, ich würde mich jetzt auch gern selbst damit beschäftigen doch ich ge jetzt auf ieinen Geburtstag! :D

Viel Erfolg
 
Ach was? Und die musst du dir fuer deinen Anwednungsfall selbst zusammenschreiben.
Also OpenVPN anlesen, Netzwerk-Basics anlesen, und Config schreiben.

Kleiner Tip: Kopierst du dir irgendwas aus dem Internet faellst du damit auf die Schnauze.
Das kannst du natuerlich machen, damit hier wieder aufschlagen, und hoffen dir das jemand supported.