• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPC vs. Bios

  • Ersteller Ersteller Phil Schiller
  • Erstellt am Erstellt am
stelle am mac die systemzeit zurück. der bias von vpc sollte diese dann übernehmen
mfg
action
 
imho gibt es kein bios bei vpc. aber bin mir nicht sicher...
ich nehme an dass sich die systemzeituhr von vpc an der os x-systemuhr orientiert, versuch diese wie im artikel beschrieben zu verstellen, mal sehen obs dann klappt...
 
Ihr seit spitze!! Das hats gebracht!

Danke und Grüße,
Kars :)
 
Head schrieb:
imho gibt es kein bios bei vpc. aber bin mir nicht sicher...
Es ist ein handelsübliches, lizenziertes MR BIOS. (Microid Research)
Zumindest in Version 6, die 7 kommt mir nicht ins Haus.
Man gelangt auf dem gleichen Weg ins Setup-Menü wie bei einem realen PC mit dieser Firmware: Beim Starten des Gast-PC "Esc" gedrückt halten.

Allerdings bringt das nix, denn ein echtes CMOS-RAM zum speichern gibt es nicht. Stattdessen werden statisch die Einstellungen verwendet, die in die VPC-Programmdatei einkompiliert wurden. Manche Einstellmöglichkeiten funktionieren zwar temporär, aber das endet nahezu todsicher mit einem Freeze-Up bzw Bluescreen des PC. Es ist halt nun mal keine echte Hardware vorhanden, die man wirklich beeinflussen könnte. Da was "tweaken" zu wollen, ist *keine* gute Idee.