- Registriert
- 01.04.12
- Beiträge
- 101
Hallo liebes Forum,
ich möchte euch hier mal um etwas Hilfe bitten.
Ich habe vor kurzem eine 15-seitige Hausarbeit über das Thema der Datensicherung geschrieben und muss jetzt morgen einen Vortrag halten. Heute kam mein Lehrer auf mich zu und meinte, dass ich doch bitte noch ein praktisches Beispiel mit in den Vortrag einbringen soll. Momentan stehe ich aber etwas auf dem Schlauch, mir fällt nichts ein, das ich live vorzeigen könnte. Habe in dem Vortrag bis jetzt Sachen wie die Ursachen von Datenverlust, Strategien der Datensicherung, verschiedene Sicherungsarten und die unterschiedlichen Datenträger untergebracht.
Hätte da jemand vielleicht eine fixe Idee, die man in ca. 5-10min abhandeln könnte? Muss dazu sagen das ich momentan nur ein Windows Notebook zur Verfügung habe um etwas zu zeigen.
Würde mich über eine Anregung dieserseits sehr freuen, denn so langsam breitet sich die Panik aus
MfG
ich möchte euch hier mal um etwas Hilfe bitten.
Ich habe vor kurzem eine 15-seitige Hausarbeit über das Thema der Datensicherung geschrieben und muss jetzt morgen einen Vortrag halten. Heute kam mein Lehrer auf mich zu und meinte, dass ich doch bitte noch ein praktisches Beispiel mit in den Vortrag einbringen soll. Momentan stehe ich aber etwas auf dem Schlauch, mir fällt nichts ein, das ich live vorzeigen könnte. Habe in dem Vortrag bis jetzt Sachen wie die Ursachen von Datenverlust, Strategien der Datensicherung, verschiedene Sicherungsarten und die unterschiedlichen Datenträger untergebracht.
Hätte da jemand vielleicht eine fixe Idee, die man in ca. 5-10min abhandeln könnte? Muss dazu sagen das ich momentan nur ein Windows Notebook zur Verfügung habe um etwas zu zeigen.
Würde mich über eine Anregung dieserseits sehr freuen, denn so langsam breitet sich die Panik aus

MfG