• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Vorraussetzung für Lion

lord-snow

Uelzener Rambour
Registriert
12.07.07
Beiträge
369
Hallo,
ich möchte mir ein "altes" gebrauchtes weisses MacBook kaufen.
Mir ist wichtig, dass ich auf diesem auch OSX Lion installieren kann.
Leider habe ich im Netz verschiedene Vorraussetzungen gefunden (unterschiedliche RAM angaben, Intel Core2duo ?)
Kann mir jemand ein paar Infos geben?!

Danke im Vorraus !!!
 
Wo werden wohl die richtigen Angaben stehen? Richtig, auf der Homepage von Apple.
 
Core 2 Duo + 2GB Ram

Es soll aber, laut zahlreichen Berichten, mit 4GB deutlich besser laufen.
 
Man liest auch viele Berichte, dass die allererste Generation an C2D-Geräte auch gern Probleme machen soll, weil da noch ein zu altes EFI zum Einsatz kommt.
 
OS X benutzt keine der EFI-Services aktiv, sondern nutzt die Firmware nur einmalig beim Systemstart als "Informationslieferant". Diese Abfrage funktioniert absolut reibungslos, diese Gerüchte kann man also wieder ins Reich der urbanen Mythen zurückschicken, von wo sie hergekommen sind.

Es gibt aber tatsächlich ältere (mit EFI-32 bestückte) Rechner, bei denen sich alte, nur bisher nicht deutlich zutage tretende Probleme offenbaren. Das sind diejenigen Geräte, die unter Bruch der Hardwarespezifikation mit 4 GB an RAM bestückt wurden. Ein Downgrade auf das tatsächliche technische Maximum von 3 GB, und die Dinger laufen wieder rund.
 
Und was dieser Informationslieferant an Informationen liefert ist dem Lion-Installer vollkommen egal? Ich dachte (hier kann ich mich aber auch total irren), dass das genau eine der Stellen ist, wo sich der Installer weigert wenn ihm da was nicht gefällt?
 
Und was dieser Informationslieferant an Informationen liefert ist dem Lion-Installer vollkommen egal?
Nein, im Gegenteil. Das ist von Bedeutung, ob dir die Installation freigeschaltet oder verweigert wird.
Aber - wer will damit irgendwelche Probleme gehabt haben? Nie davon gehört. Die Liste der Modellnummern im Installationspaket ist jedenfalls ohne Lücken. Und da in Lion genau das gleiche Installationsprogramm zum Einsatz kommt wie schon unter Leopard und SnowLeopard (nur hinter einer leicht geänderten Optik verborgen), hätte ein diesbezüglicher Fehler im Code auch dort schon auftreten müssen. War aber nicht so? Hmmmm....
 
Ich hatte mal gelesen (und das eben mehrfach), dass es bei den ersten C2D MacBooks aus 2006 eben dazu kommt, dass der Installer die Installation verweigert, angeblich weil das EFI ihm sagt es läuft mit 32bit. (Woran es letzten Endes dann genau scheitert hab ich nicht im Kopf) Das kann jetzt natürlich ein Mythos sein, aber man liest eben ab und an davon. Und wenn der TO hier schon explizit nach einem älteren Gerät sucht das noch Lion kann, dann würde ich ihm eben von diesem speziellen Modell abraten, rein aus Vorsicht... Ganz davon abgesehen, dass ich ihm ohnehin zu einem etwas neuerem Modell raten würde...
 
Ja aber es ist doch etwas anderes wenn Leute, die dieses Gerät haben, vermehrt berichten, dass es nicht geht. Unter anderem zb auch bei Bitsundso (die ich jetzt mal nicht als die große unseriöse Gerüchteschleuder bezeichnen würde). Umgekehrt habe ich auf die schnelle keine gegenteilige Meinung von jemanden mit so einem Gerät gefunden.

Aber wir sind uns doch einig, dass es sich, wenn diese Gerüchte stimmen sollten, um ein "Problem" handelt, und nicht um das gewollte Verhalten, ja? Von daher kann man da jetzt wahrscheinlich ewig diskutieren, dass es eigentlich gehen sollte... Das "eigentlich" würde mich aber eben davon abhalten so ein Gerät zu kaufen. Ich wollte nicht mehr oder weniger sagen...
 
Also was die Macs mit C2D und 32-bit-EFI nicht können, ist in den 64-bit-Kernel zu booten. Ansonsten läuft Lion da ganz normal (hier auf einem iMac 5.1 mit C2D 2.0 GHz und 32-bit-EFI).
 
Wie gesagt, ich meine die MacBooks.

Aber lassen wir das, ich denke das hilft dem TO nicht wirklich weiter, da er sich wohl eher nicht gar so ein altes Teil holen möchte... Und wenn er dann doch Pech haben sollte, habe ich ihn zumindest gewarnt... ;)
 
Die MacBooks hatten damals 1GB RAM als Standard-Ausstattung. Vielleicht war das ja der Grund, warum der Lion-Installer in Wirklichkeit gemotzt hat. Denn 64-bit-Prozessor und 32-bit-EFI sind beim iMac 5.1 und dem weißen MacBook von 2006 praktisch identisch, wüsste jetzt nicht warum Lion auf dem iMac laufen sollte und auf dem MacBook nicht.