• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorher unter Windows jetzt unter Mac aber wie!?

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Hi Leute,
um vorweg etwas klar zu stellen. Ich habe die SuFu benutzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden(kann aber auch daran liegen,dass ich manchmal etwas verpeilt bin).
Also ich habe eine externe Festplatte von Philips(250 GB). Diese habe ich vorher unter Windows XP benutzt... jetzt möchte ich sie unter Leopard nutzen. Wenn mich das richtig sehe,dann muss man sie dafür neu Formatieren!?!Wie geht das?

Gruß Applefreund
 
Festplattendienstprogramm.
Die alten Daten sind dann allerdings gelöscht.
 
Bei Spotlight das Festplatten-Dienstprogramm auswählen.

Dann die Festplatte anklicken und neu formatieren.
Das dauert circa 2 Minuten, danach ist sie perfekt für leopard und kann partitioniert werden. Zum Beispiel ein Teil für TimeMachine und einer anderer für andere Daten.
 
Wow danke euch...ich wusste ich kann mich auf die Nutzer hier verlassen ;-)
 
S*** ich verstehe das nicht....also ich habe die HD jetzt angeschlossen...auf dem Desktop wird sie schon mal nicht angezeigt,und wenn ich dann das Festplattendienstprogramm starte,kann ich die externe HD nicht auswählen,da sie nicht angezeigt wird!?!
 
?
Dann läuft die HD nicht.

Doofe Frage: Aber eingesteckt ist alles ordentlich? Rödelt das Ding vor sich hin?
 
Also eingesteckt ist alles richtig und geräusche macht die HD auch nicht :-'(
 
Wenn die HD keine Geräusche macht, dann läuft sie nicht.
Ging es denn vorher?

Kannst du sie woanders einstecken? (Andere Steckdose oder Rechner)
 
So...sie läuft jetzt(wie ich das gemacht habe fragt besser net;-) ) Ich habe jetzt das Festplatten Dienstprogramm gestartret und das Volume ausgewählt...aber jetzt weiß ich nicht wies weiter geht
 
Achso und da sind jetzt zwei Volumes aufgelistet einmal der "Name" und einemal eine art code mit Angabe des Speichers...was muss ich auswählen?
 
Also ich nutze eine 2,5" 250GB Externe die ich vorher auch unter Windows genutzt UND formatiert habe. Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Also scheint es ganz so als wenn deine Platte wirklich defekt ist.

Gruß redspawn
 
Das habe ich soweit...und jetzt...???Sorry wenn ich so blöd frage
 
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten ;-) Ich bin selbst ein Mac"Noob" und bin auch froh über jede Hilfe die man hier sehr gut bekommen kann!
 
Dann wählt du im Reiter "Löschen" aus und wählst als Volume Format: "MAC OS Extended (Journaled)" aus und einen Namen und klickst auf "Löschen"
 
Ich will ja jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, aber bitte lasst doch mal dieses kindische "Windows" weg. Ich hab mal spaßeshalber "Windows" und "Windows" in die Suche eingegeben, und das ist das Ergebnis:
Windows: 2263
Windows: 5000


Das find ich echt n bißchen lächerlich, muss ich sagen.
Ich finde, diese Forum ist wirklich das mit Abstand beste, was es zum Thema Apple gibt, und ich hab hier auch schon unzählige Male Tips bekommen.

Aber "Windows" verursacht bei mir immer Augenkrebs. Das zeigt mir leider, wie vorurteilsbehaftet hier manche sind.

Naja, das wollt ich hier nur mal loswerden.
 
Danke Gogul...er macht gerade ein Backup*freu*
@madstreet:Irgendwie hast du ja recht...aber ich zum beispiel finde Windows wirklich schlechter als Leopard etc.
 
Das zeigt mir leider, wie vorurteilsbehaftet hier manche sind.
Das Wörtchen "Windows" ist ein geschütztes Markenzeichen von Microsoft. Wer es legal verwenden will, muss es erst online bei MS freischalten und sich unter Abgabe einer Speichelprobe sämtlicher Familienmitglierder registrieren.
Also:
Wie lautet dein persönlicher "Windows Genuine Label Activation Key"?
:-)