- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Apple geht mit dem Verkaufsstart der Apple Watch ganz neue Wege, die durchaus Potenzial für Frust unter den Kunden bergen. Denn anstatt die Apple Stores zum Start mit einem begrenzten Bestand an Apple Watches für den Retail-Verkauf auszustatten, werden die Kunden auf Bestellungen über den Apple Online Store verwiesen. Innerhalb weniger Stunden nach dem Start der Vorbestellungen am letzten Freitag war das gesamte Angebot aber bereits vergriffen. Für fast alle Modelle wird mittlerweile ein Versandzeitpunkt frühestens im Juni angegeben. Der offizielle Verkaufsstart am 24. April wird damit zur Farce. Wer an diesem Tag einen Apple Store betritt, wird nach den bislang bekannten Planungen auch ohne Apple Watch den Store verlassen.[prbreak][/prbreak]
[h2]E-Mail an Tim Cook[/h2]
Ein über den Start der Apple Watch besorgter Leser von MacRumors hat sich daraufhin in einer E-Mail an Tim Cook gewandt, schreiben die Kollegen. Er berichtet, dass er sogar eine Antwort von einem leitenden Mitarbeiter erhalten habe. Vor allem eine Aussage des besorgten Lesers habe für Aufmerksamkeit bei Apple gesorgt. Seiner Meinung nach sei es absurd anzunehmen, dass es zum Veröffentlichungstag der Apple Watch keine Schlangen vor den Apple Stores geben werde – obwohl es keine Apple Watch zu kaufen geben wird. Die Information über den strikten Online-exklusiven Verkauf werde sich kaum schnell genug verbreiten. Zuletzt wurde bekannt, dass Retail-Chefin Angela Ahrendts keine Schlangen mehr zum Verkaufsstart vor dem Apple Store möchte.
[h2]Doch auch Retail-Verkauf?[/h2]
Der Apple-Manager habe dem MacRumors-Leser daraufhin mitgeteilt, dass es derzeit noch Diskussionen über den Verkaufsstart am 24. April gebe und auch die passenden Marketing-Aktivitäten noch erwogen werden. Es sei außerdem nicht völlig undenkbar, dass es am 24. April ein Verkaufskontingent für die Apple Stores gebe. Apple sei noch immer sehr bemüht um das Verkaufserlebnis zum Launch-Tag und die Berichte, dass die Warteschlangen der Vergangenheit angehören, seien nicht vollkommen richtig. Der Plan sei viel mehr, das Verkaufserlebnis zu verbessern. Man darf hoffen, dass Apple bis zum 24. April in einer eigenen Stellungnahme endgültig für Klarheit über den Verkaufsstart der Apple Watch sorgen wird.
[h2]Juni-Vorbestellungen könnten bereits im Mai ausgeliefert werden[/h2]
Für Kunden, die eine Apple Watch mit mehrwöchigen oder gar -monatigen Wartezeiten vorbestellt haben, hat der MacRumors-Leser eine gute Nachricht. Der Apple-Manager habe ihn darüber informiert, dass Vorbestellungen mit einem Auslieferungsdatum im Juni höchstwahrscheinlich bereits im Mai durchgeführt werden. Apple gebe absichtlich so lange Lieferzeiten an, um Kunden nicht durch falschen Versprechungen zu enttäuschen.

Via MacRumors
[h2]E-Mail an Tim Cook[/h2]
Ein über den Start der Apple Watch besorgter Leser von MacRumors hat sich daraufhin in einer E-Mail an Tim Cook gewandt, schreiben die Kollegen. Er berichtet, dass er sogar eine Antwort von einem leitenden Mitarbeiter erhalten habe. Vor allem eine Aussage des besorgten Lesers habe für Aufmerksamkeit bei Apple gesorgt. Seiner Meinung nach sei es absurd anzunehmen, dass es zum Veröffentlichungstag der Apple Watch keine Schlangen vor den Apple Stores geben werde – obwohl es keine Apple Watch zu kaufen geben wird. Die Information über den strikten Online-exklusiven Verkauf werde sich kaum schnell genug verbreiten. Zuletzt wurde bekannt, dass Retail-Chefin Angela Ahrendts keine Schlangen mehr zum Verkaufsstart vor dem Apple Store möchte.
[h2]Doch auch Retail-Verkauf?[/h2]
Der Apple-Manager habe dem MacRumors-Leser daraufhin mitgeteilt, dass es derzeit noch Diskussionen über den Verkaufsstart am 24. April gebe und auch die passenden Marketing-Aktivitäten noch erwogen werden. Es sei außerdem nicht völlig undenkbar, dass es am 24. April ein Verkaufskontingent für die Apple Stores gebe. Apple sei noch immer sehr bemüht um das Verkaufserlebnis zum Launch-Tag und die Berichte, dass die Warteschlangen der Vergangenheit angehören, seien nicht vollkommen richtig. Der Plan sei viel mehr, das Verkaufserlebnis zu verbessern. Man darf hoffen, dass Apple bis zum 24. April in einer eigenen Stellungnahme endgültig für Klarheit über den Verkaufsstart der Apple Watch sorgen wird.
[h2]Juni-Vorbestellungen könnten bereits im Mai ausgeliefert werden[/h2]
Für Kunden, die eine Apple Watch mit mehrwöchigen oder gar -monatigen Wartezeiten vorbestellt haben, hat der MacRumors-Leser eine gute Nachricht. Der Apple-Manager habe ihn darüber informiert, dass Vorbestellungen mit einem Auslieferungsdatum im Juni höchstwahrscheinlich bereits im Mai durchgeführt werden. Apple gebe absichtlich so lange Lieferzeiten an, um Kunden nicht durch falschen Versprechungen zu enttäuschen.

Via MacRumors