• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vor oder nachteile bei Airport Extreme vs Time Capsule

the_newbie

Bismarckapfel
Registriert
29.10.07
Beiträge
140
Hallo!

Ich würde gerne von euch wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat ob ne Airport Extreme mit eterner HD oder eben einer Time Capsule ne besser Lösung ist? Würde mir nämlich gerne eins von beiden Geräten anschaffen. Bin leider nur noch nicht so ganz schlüssig welches beider geräte. Und deshalb würde ich eben gerne auf eure meinugen und erfahrungen zurückgreifen.

Danke schon einmal im vorraus
 
Ich nutze die Airport Extreme mit angeschlossener externer HD und habe keine Probleme damit. Mehrere Partitionen der Festplatte werden auch als solche angezeigt. Mir ist es nur noch nicht gelungen die die angeschlossene HD als backup Platte für Time Machine zu nutzen. Das mag aber auch daran liegen, dass ich es nie richtig versucht habe, da ich für diese Zwecke eine kleine usb Platte nutze.
Die Anbindung als backup device wird apple typisch mit der time capsule einfach geregelt sein. Ansonsten sollten die Unterschiede zwischen den Funktionen der extreme und der capsule, bis auf das integrierte Speichermedium, nicht allzu groß sein.
 
Ah okay. Ist es also nur ne frage des preises was man ausgeben möchte.
 
Das war genau die Frage die ich mir vor etwa einem Jahr gestellt hatte. Damals habe ich mich dann für die günstigere extreme entschieden.
 
mitentscheidend ist auch, dass man bei einer externen HD-Lösung auch Raid verwenden kann.
Das bietet die timecapsule nicht und fiel bei mir dadurch durchs raster.
 
Okay soweit hatte ich noch garnicht gedacht. Aber danke für den tipp
 
Gibt keinen Unterschied - ausser einem zusaetzlichen Geraet und mehr Kabelage.
 
Das zusätzliche geät wäre nicht weiter schlimm. Kann man ja dranstöpseln wenn man es braucht.
Habe jetzt auch die bedenken das bei ner Time capsule die Haltbarkeit der HD leidet wenn sie immer am laufen ist.
 
Also ich habe hier alles mit ner TimeCapsule gelöst. Eben keine Probleme mit TimeMachine und die Festplatte läuft auch nicht die ganze Zeit. Ganz im Gegenteil schaltet die sehr schnell in den Ruhemodus wenn Sie nicht genutzt wird. Die Internetnutzung schmeißt nicht die HD an!
 
Ah okay. Wusste ich auch nicht. Wieder was dazu gelernt. Dachte halt nur weil ja eben kein on/ off Knopf dran das HD eben immer läuft.
 
Zu bedenken wäre auch noch, dass die TimeCapsule um einiges größer ist das hässliche Chrom-Logo hat…
Außerdem ist man eben mit dem internen Laufwerk auf die einmal gekaufte Größe beschränkt. Man kann zwar auch da mit externen Platten erweitern, aber das ist ja nicht sinn der Sache…
Ich denke, dass eine AirPort Extreme und eine gute externe Festplatte, wie bereits erwähnt z.B. ein Raid-Gehäuse, die bessere Wahl ist. Damit ist man einfach etwas flexibler…
 
Ich denke mal das ich auch zur Airport Extreme greifen werde. Ist auch immer ne Kostenfrage und ne externe HD kann man sowieso immer einmal gebrauchen
 
Also bei mir ist die Überlegung, dass ich mir eine TC kaufe (1TB) und zusätzlich eine externe 2TB
Mir ist es schon wichtig, dass mein MC immer in regelmässigen Abständen gesichert wird! Das soll dann auf die Festplatte der TC
Auf der externen 2TB liegen dann Bilder, Musik und Filme.
Ich muss einzig noch klären, ob ich mit meiner Dreambox 7000 und der PS3 auf die Platten zugreifen kann!
Bis dato habe ich dort noch keine INFO hier im Board bekommen!