doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.535
Mit den Fotos blicke ich das noch nicht.
naja... Ich lass mal die Ordernstruktur und lass mich überraschen wie Apple die findet und sortiert.
Wenn du deine eigene Ordnerstruktur behalten willst, dann _vor_ dem Import in die Fotos-App/iPhoto unbedingt in den Einstellungen die Option ausschalten, dass automatisch Kopien erstellt werden, sonst verdoppelt sich dein Speicherbedarf.
Fotos/iPhoto nutzen eine andere Ablagesystematik als iTunes. Während man bei iTunes direkt im Dateisystem sehen kann, was wohin geschubst wird, "verschwindet" bei Fotos/iPhoto alles in der Mediathek-Datei. Diese selbst ist eigentlich auch nur eine Ordnerstruktur, wird aber nicht als solche dargestellt. Reinschauen kann man mit Rechtsklick auf die Mediathek => Paketinhalt anzeigen. Das ist aber weit weniger übersichtlich als iTunes.
(btw. bei iBooks ist es noch schlimmer, da verschwinden die Daten in der Benutzer-Library, die standardmäßig ausgeblendet/versteckt ist)