• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Von Time Capsule Filme und Musik Abspielen

harol

Erdapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
4
Hallo zusammen

Habe mein ganen Daten auf meiner 2TB Timecapsule
darunter auch Filme und die gaze Musik

wie kann ich jetzt die Musik und Filme zu meinem Verstärker liefern der mir dann diese Abspielt?
Verstärker hab ich noch keinen denke aber an den Denon AVR-2113

wie macht ihr das die Musik von der TC an der Anlage Abgespielt wird bzw. Filme Abgespielt werden
Muss dazu ein Mac, Iphone laufen? Ich hoffe nicht

Danke für eure Antworten

lg

roland
 
Ok danke
aber wie ist dann das ganze zu verkabeln
sorry bin noch nicht der apple kenner
wie kann ich dann was machen

nutzt mir den airplay hier nichts??

danke
 
Verkabeln musst du da recht wenig. Das AE verbindet sich per WLAN mit der TC und hat einen kombinierten optical Out/analog Out für Audio.

Video ist nicht ganz so einfach da die TC keinen Medienserver bietet. Ich nutze hier eine PS 3 als Medienserver. Diese kann man per Ethernet an das AE anschließen.
 
Verkabeln musst du da recht wenig. Das AE verbindet sich per WLAN mit der TC und hat einen kombinierten optical Out/analog Out für Audio.

Video ist nicht ganz so einfach da die TC keinen Medienserver bietet. Ich nutze hier eine PS 3 als Medienserver. Diese kann man per Ethernet an das AE anschließen.

Ok
Benötige ich dann noch einen mac oder iphone um musik anzuwählen oder geht das dann am fernseher?

PS3 hab ich keine
nutzt mir hier eventuell apple TV etwas?


Warum kann ich eigentlich nicht airplay nutzen
es gibt ja verstärker die das airplay bereits integriert haben
wenn ich mir so einen kaufe müsste es dann auch ohne airport gehen
oder?
 
Was du immer brauchen wirst ist jemand der das ganze steuert.

Ob das nun eine PS, ein Mac/*******-Rechner oder ein NAS mit Medienserver ist. Airplay benötigt auch zwingend einen Rechner auf dem iTunes läuft.

Viele möchten ja eben eine Lösung bei der kein laufender Rechner notwendig ist. Was so manch ein Receiver kann oder auch nicht - keine Ahnung. Hier kann man sich aber sicher in entsprechenden Foren schlau machen.

Das Apple-TV bringt dich keinen Meter weiter.

Noch ist diese Geschichte mit zusammenstecken und Spaß haben nicht so ohne weiteres möglich.
 
Einfach und kurz gesagt, es gibt keinen Weg "einfach" die auf der TC gesammelten Mediendaten an ein Home-Entertainment Gerät wie AV-Receiver, TV etc. zu übertragen, weil die TC keine entsprechende Serverfuntktion bietet. Früher als die TC mehr schlecht als recht über das Samba-Protokoll anzusprechen war, konnte man sich mit einer Medien-Setupbox wie eine Western Digital WDTV behelfen.

Du kannst Deinen Wunsch - Mediendaten ohne angeschlossenen (liefernden Mac) - nur mit einem Gerät lösen, das als Medienserver fungiert. Ob das ein NAS, ein - gern auch alter - Mac mini oder eine PS3 ist, ist dabei eher zweitrangig.

Eine einfachste Lösung über Apple-Hardware wäre ein Mini auf dem ein DLNA-Server läuft, der die iTunes-Bibliothek auf der TC verwaltet und an den Receiver schickt. Noch einfacher über den Mini mit laufenden iTunes über Privatfreigabe an eine aTV. Vielleicht etwas aufwändiger am Anfang ein NAS mit Medienserver (wobei das NAS auch Backup-Aufgaben der TC übernehmen könnte, die ggf. dann überflüssig würde)