• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Von Android auf iOS-Musik komplett mit?

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Hallo, nutze derzeit ein Android Smartphone und erwäge, auf ein iPhone umzuziehen.
Frage: wenn ich mein Smartphone alt auf Smartphone neu=iPhone übertrage, wird meine gesamte Musik automatisch mit übertragen oder,uss ich dann umständlich iTunes nutzen?
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Super Tipp, aber da steht nichts, ob meine Musik übertragen wird
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

Carcharoth

Herrenhut
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.268
Super Tipp, aber da steht nichts, ob meine Musik übertragen wird

Naja, es steht da, indem es eben nicht da steht. In einem der Schritte wird im Kleingedruckten erwähnt, was alles verschoben wird. Musik ist da eindeutig nicht aufgelistet, daher ist davon auszugehen, dass das nicht mit übertragen wird.

(Ich wär ehrlich gesagt sogar überrascht, wenn iOS das erkennen würde und da einfach Musik rüberkopieren und erfassen könnte. Das Ding ist ohne iTunes bzw. Music.app halt noch immer recht dumm. Und dann wär das noch das Problem mit den Raubmordkopien.)
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Das ist ja blöd….dann überlege ich mir das noch mit Wechsel
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Wo hast Du denn Deine Ursprungsdateien? Und woher ist am Ende ja auch die Frage (Urheber-/Nutzungsrechte)
Normalerweise hat man seine Musiksammlung auf einem Computer und legt/synchronisiert ausgewählte Alben/Songs auf das smartphone.
An iTunes ist nichts umständlich. Man legt eben fest, was man synchronisiert haben möchte. Wählt man z. B. einen Interpreten aus und bekommt später mal ein neues Album, wird dies automatisch beim nächsten mal mit synchronisiert. Man kann auswählen, ob man die Songs fürs smartphone während der Übertragung komprimieren möchte. Ist doch prima.
Und mit iTunes hat man seine Musiksammlung ja auch ganz gut geordnet.
Verstehe das Problem nicht, schon gar nicht als echtes Entscheidungskriterium.
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Meine Musik ist auf dem PC.
Aber iTunes: müssen da nicht alle Songs in ein bestimmtes Format umgewandelt werden?
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Meine Musik ist auf dem PC.
Aber iTunes: müssen da nicht alle Songs in ein bestimmtes Format umgewandelt werden?
In was für einem Format liegt deine Musik denn vor? iTunes kann eigentlich recht viele Musikformate. Was meine ich nicht geht ist flac.
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Ich hatte vor längerer Zeit mal ein iPhone-da musste man noch alles in M4R oder wie das heißt, umwandeln
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Okay. Beim letzten "Besuch" in iTunes konnte ich keine Dateien übertragen, da die Mediathek irgendwie "deaktiviert" war. Konnte keine Musik überspielen/übertragen. Ich glaube, habe dazu damals hier ein Thread eröffnet
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Beim letzten "Besuch" in iTunes konnte ich keine Dateien übertragen, da die Mediathek irgendwie "deaktiviert" war. Konnte keine Musik überspielen/übertragen. Ich glaube, habe dazu damals hier ein Thread eröffnet
Such den Thread doch mal heraus, ggf. weiss man dann mehr, ansonsten gilt, iTunes ist(unter Windows) das von Apple bevorzugte Mittel um Musik zu übertragen, andere Wege gibt es allerdings auch. Wenn es nicht funktioniert, dann kann das natürlich ein Fehler sein, aber in der Regel liegen dann Anwenderfehler vor, meist der Abneigung von Windowsusern sich auf Apple Wege einzulassen oder eben gefüttert durch urbane Legenden. Das sieht man ja auch daran, das du dachtest, Musik fürs iPhone muss in der Regel konvertiert werden etc.
 
  • Like
Reaktionen: DF0 und StillMacUser

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Der erste Thread, genau. Aber beides traf/trifft zu
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Die Frage ist: in welcher App möchtest du deine Musik später auf dem iPhone nutzen? In "Musik" oder "irgendeiner App"? Für ersteres ist es wohl unerlässlich eine Mediathek in iTunes/Musik am Desktoprechner zu erstellen. Würdest du eine App wie FileBrowser verwenden, könntest du dich schlicht per WLAN auf deinen Rechner (mit einem freigegebenen Musikordner) zB per FTP oder SMB verbinden und die Dateien nach Gusto aufs iPhone kopieren. Zum Abspielen musst du jedoch am iPhone dann aber auch die FilebrowserApp nutzen. Möglicherweise ginge auch ein Transfer via Dateien App.
 

LukeSpencer

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.10.09
Beiträge
1.738
Ich würde wohl in den Ordner Musik kopieren, um dann mit meinen In Ear Hörern per Bluetooth meine Musik zu hören.
Das andere Procedere mit FTP oder SMB, was mir gar nichts sagt, klingt mir zu kompliziert.
Unter Android ist das alles so einfach mit Copy und Paste...