• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Voip!!

  • Ersteller Ersteller Stiffler
  • Erstellt am Erstellt am
Kostet Skype In nicht extra? Bei Sipgate gibt es die Festnetzummer kostenlos und man muss sich überhaupt nicht binden. Was mich an Skype wie gesagt abschreckt ist das es sich wie ein Schädling verhllt und mir immernoch keiner erklären konnte wieso es das Kommando über Firewalls übernimmt und dutzende Ports öffnet. Also für mich klingt das eher nach Sicherheitsrisiko als nach Killerapp.

Was meine Feldversuche angeht: XMeeting ist als Software her super, schlank, sieht gut aus, einfach zu bedienen... Was ich bisher noch nicht geschafft habe: eine saubere Verbindung aufbauen. Ich bekomm den Angerufenen nur abgehakt zu hören, er hört mich als Echo.

SJphone bekam ich überhaupt nicht erst gestartet. Gibt es sonst noch Sip Clients?
 
Ich habe Skype auf dem Mac und da führt es sich nicht auf wie ein Schädling, jedenfalls habe ich nichts dergleichen entdeckt.
 
Kostet Skype In nicht extra? Bei Sipgate gibt es die Festnetzummer kostenlos und man muss sich überhaupt nicht binden. Was mich an Skype wie gesagt abschreckt ist das es sich wie ein Schädling verhllt und mir immernoch keiner erklären konnte wieso es das Kommando über Firewalls übernimmt und dutzende Ports öffnet. Also für mich klingt das eher nach Sicherheitsrisiko als nach Killerapp.

Was meine Feldversuche angeht: XMeeting ist als Software her super, schlank, sieht gut aus, einfach zu bedienen... Was ich bisher noch nicht geschafft habe: eine saubere Verbindung aufbauen. Ich bekomm den Angerufenen nur abgehakt zu hören, er hört mich als Echo.

SJphone bekam ich überhaupt nicht erst gestartet. Gibt es sonst noch Sip Clients?

Also ich hänge zuhause hinter einer ISA Firewall und ich glaube kaum das Sykpe das Kommando übernehmen kann und wird. Wie es mit personal Firewalls aussieht weiß ich nicht. Und die Firewalls von Routern wird Skype garantiert auch nicht anfassen können.

Und Sykpe funktionier bei mir wunderbar, ohne extra Ports zu öffnen.
 
Wie ich schon sagte es öffnet zig Ports, kommt wohl (das habe ich allerdings auch nur von Admins gehört) durch jede Firewall und kein Mensch kann überwachen was es wohin schickt. Ich finde den Gedanken das während meinen Gesprächen Teile meiner Festplatte gescannt werden weniger prickelnd und ob meine Daten nicht irgendwann irgendwo auftauchen kann auch keiner versprechen.
 
Ach.. wenn Sykpe das könnte.. dann macht jeder Hacker auf der Welt was falsch.
 
Wie ich schon sagte es öffnet zig Ports, kommt wohl (das habe ich allerdings auch nur von Admins gehört) durch jede Firewall und kein Mensch kann überwachen was es wohin schickt. Ich finde den Gedanken das während meinen Gesprächen Teile meiner Festplatte gescannt werden weniger prickelnd und ob meine Daten nicht irgendwann irgendwo auftauchen kann auch keiner versprechen.

Verschwörungstheorieen. Wenn Skype, spricht Ebay, so etwas machen würde und es käme ans Tageslicht.... da wäre die Hölle los. Und was für gigantische Speicherkapazitäten die bräuchten!

Trotzdem funktioniert Skype einfach wunderbar und verhält sich keinesfalls wie ein Schädling. Hervorzuheben sind besonders die hervorragende Videofunktion, SMS-Versand, Konferenzschaltung mit weiß Gott wie viel Teilnehmern und gratis Telefonie unter Skype-Mitgliedern.

Gute Alternativen gibt es natürlich trotzdem.
 
Nun, wenn man Little Snitch händisch auf Skype einstellt, dann hat man was zu tun, ich habe nach rund 60 Anfragen von Skype entnervt auf "allow all" geklickt.
Aber ich habe definitiv über Aktivitätsanzeige auch keine Festplattentätigkeit während Telefonat.
Hier gilt wahrscheinlich der alte Spruch "Zu Tode gefürchtet ist auch halb gestorben".
Es wäre garantiert schon afgeflogen, wenn Skype hier Mist bauen würde. Und Ebay wird tunlichst die Finger von lassen. Bei Google würde ich mir da nicht sicher sein...

Larkmiller
 
So nocheinmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hab jetzt Skype und bin ganz zufrieden. Hab nur noch eine Frage...kann man sich auch anrufen lassen also hat man eine numme, wo man angerufen werden kann?
 
Steht doch alles auf der Webseite...
Um von einem normalen Telefon angerufen werden zu können, brauchst du eine extra Nummer, die kostet was (habe aber keine Ahnung, wieviel).
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe,kostet eine eigene Skype Telefonnummer (mit der Ortsvorwahl) Aufpreis.
 
Wie ich schon sagte es öffnet zig Ports, kommt wohl (das habe ich allerdings auch nur von Admins gehört) durch jede Firewall und kein Mensch kann überwachen was es wohin schickt. Ich finde den Gedanken das während meinen Gesprächen Teile meiner Festplatte gescannt werden weniger prickelnd und ob meine Daten nicht irgendwann irgendwo auftauchen kann auch keiner versprechen.
Na ja, Admins wissen auch nicht immer alles, und manche haben vielleicht auch Eigen- oder Firmeninteressen. Wo kämen wir denn hin, wenn da in der Firma dann jede/r seine Privatgespräche über Skype abwickeln würde?
 
Na ja, Admins wissen auch nicht immer alles, und manche haben vielleicht auch Eigen- oder Firmeninteressen. Wo kämen wir denn hin, wenn da in der Firma dann jede/r seine Privatgespräche über Skype abwickeln würde?

Anstatt auf Firmenkosten normal zu telefonieren? Ja, wo kämen wir denn da hin?:-p

Nein, ernsthaft. Es ging da wohl weniger um das Skype verbieten/erlaubensondern eher um die Sorge nicht zu wissen was Skype genau macht.
 
Fürs Abrechnen und Überwachen der normalen Telefonate gibt's bewährte Lösungen, bei Skype und Konsorten müsste erst was neues gebastelt werden, und da muß man sich dann einarbeiten und und und...
Wenn Leute Angst haben, weil sie nicht wissen, was die Software so genau macht, dürfen sie keine Microsoft-Betriebssysteme und -Programme benutzen.
 
SkypeIn kostet für drei Monate 11,50 EUR. Ein Jahr kostet 30 EUR plus MWSt. Besser, erst einmal mit den 3 Monaten für 11,50 (MWSt schon eingerechnet) probieren, ob es klappt.
Automatisch enthalten ist eine Voicemail, die Deine verpassten Anrufe abfängt, wenn Du keine kostenpflichtige Weiterleitung aktiviert hast.
Skype arbeitet ausschließlich auf Guthabenbasis, ab 10 EUR (=11,50) bist Du dabei.

Ein Wort noch zur Sicherheit. Wenn mein Skype läuft, sehe ich 4-6 Millionen angemeldete Nutzer online. Wenn heraus kommt, dass da Mist gebaut wird, ist Skype erledigt.
Vergesst nicht, dass Skype nicht nur eine reine Angelegenheit für Privatanwender ist, sondern auch massiv um Firmenkunden wirbt, siehe hier. Da darf nichts schiefgehen, eBay verliert nicht nur seinen Ruf, sondern auch viel Geld andernfalls.