• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone Red ohne Datenlimit?

flobey311

Allington Pepping
Registriert
07.01.14
Beiträge
188
Ich nutze für mein iPhone eine Red-Vetrag (4G = meist 21 MBits) der Firma Vodafone. Meine Datenvolumen ist mit max. 2 GB an der Grenze. Ich habe jedoch des Öfteren schon mitbekommen, dass mich D2 nicht wie eigentlich immer angekündigt auf 64 kBits runterstuft, sondern mir so normale UMTS Geschwindigkeit bleibt. Habe jetzt zum Beispiel 11.347 kbit/s (Download) und 4.000 kbit/s (Upload) beim Spendetest erreicht und bin aktuell bei einen Datenvolumen von 3 GB.

Irre ich mich da oder geht das noch jemand anders so ähnlich?
 
Schau mal bei der Vodafone App für dein Vertrag nach. Eventuell wurde er zu deinen Gunsten umgestellt.
 
Eigentlich nicht. Meine Obergrenze liegt immer noch bei 2 GB.
 
Vielleicht ist die Option Speed to go aktiviert welche Dir nach Ende des Inclusivevolumens je weiter 300MB für 3€ zur Verfügung stellt. Diese Option musst du jeweils deaktivieren.ImageUploadedByApfeltalk1437456605.082860.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich mal schauen. Glaube aber noch nie sowas gesehen zu haben.
 
Pass auf, die Red-Tarife der neuesten Generation verkaufen dir, lt. Vertrag, einfach eine weitere Flatrate von 250MB für ca. 3-4€, dazu bekommst du nur eine kleine SMS.
Wenn du das nicht willst, Vodafone anrufen und aus dem Tarif den aromatischen "Service" dauerhaft löschen lassen.

LG Ralle
 
Was falsch ist: Vodafone bietet das LTE nicht mit 21 MBit/s sondern bis 100. Je nach Empfang. ;)
Zum anderen scheint Vodafone mit der Begrenzung gerade ein kleines Problem zu haben. Sporadisch scheint das nur auf UMTS abgestuft zu werden. Mit der automatischen Erweiterung hat das nix zutun.

Eigentlich auch richtig so. Was sind heutzutage noch 64 MBit?

Zeitgemäß ist das schon länger nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist das nicht zeitgemäß. Aber ohne eine so starke Drosselung würde die Drossel ja ihren Sinn nicht erfüllen: Man soll zum nächst größeren Paket greifen und mehr bezahlen oder teuer nachbuchen.
Würden sie auf 1-1.5MB/s drosseln, würde das so mancher gar nicht großartig merken. Gibt ja immer noch genug Anwendung, wo das denn völlig ausreichen würde.

Man sollte diese Datenautomatik aber abschalten. Das kann sich schnell zu einer Kostenfalle entwickeln.
 
Wohl wahr. Allerdings wird bei Vodafone (meine ich gelesen zu haben) das Volumen maximal 3 mal "nachgeladen". Zumindest bei den neuen Tarifen. Bei den alten kommt nach wie vor die SMS das man 100 oder 200 MB nachladen kann.

Zumindest bei mir. :D
 
[emoji13][emoji13][emoji13][emoji13][emoji13][emoji13]

Ich habe mich doch schon korrigiert. Es ging mir eher um die "ISDN" Geschwindigkeit ;)

....unzufrieden... Wir sollten mal einen Apfelsaft trinken gehen. [emoji6]
 
...wenn ich anfangen würde mit Rauchen.... :D Aber bald gibt es das sicherlich in der Apotheke :D
 
Also ich habe mal nachgeschaut. Es gibt bei mir kein solche Option.

Mir soll es recht sein, solange keine weitere Belastung für meinen Tarif entsteht!