• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone Mobile Connect (GPRS/UMTS/HSDPA)

HD-PSU2

Erdapfel
Registriert
13.05.09
Beiträge
1
Hallo liebe Community

Ich habe gestern ein Callya Karte mit UMTS Stick erworben (Vodafone).
Die dazugehörige Software für Mac OSX habe ich mir bei Vodafone heruntergeladen (VodafoneMCInstaller.2.11.02.22.dmg.

Es soll auf meinem MacBook 13inch verwendet werden.

In den Netzwerkeinstellungen finde ich nun 2 neue Netzwerke:
- Vodafone K3565
- HUAWEI Mobile

Ich nehme an das ich die Verbindung mit "Vodafone K3565 herstellen muss (Konfiguration Standard, Telefonnummer: *99***1#)

Jedoch sagt er mit das die Verbindung mit dem PPP Server nicht hergestellt werden kann.

Ich habe die Software schon mehrere male (laut Google :D) deinstalliert und neu aufgespielt.

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.


Nachtrag:
Die LED vom Stick leuchtet blau (für UMTS/HSDPA) glaube ich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du da weiter gekommen?
Ich hake an gleicher Stelle!
Gruß
 
Mann, was für eine mangelhafte Anleitung...:-(

Google und Ausdauer war der Freund:
- das Modem muss auf "generisch" umgestellt werden und:
-APN-Einstellungen ändern:
Wenn Ihre Hardware nicht den genannten Voraussetzungen entspricht, können Sie Vodafone WebSessions trotzdem nutzen, indem Sie die Verbindungseinstellungen ändern auf

APN event.vodafone.de
Sie finden die APN-Einstellungen für
Notebook & Modem: in Ihrem Benutzerhandbuch für die Modem-Software
Notebook & Easybox: im Benutzerhandbuch für die Easybox
Windows-Notebook & Vodafone Mobile Connect Card: im Dashboard unter "Extras > UMTS / GPRS > Profile > Bearbeiten"
Apple-Notebook: in der Anleitung "Vodafone WebSessions mit Apple-Notebooks nutzen"
Notebook mit integriertem UMTS Broadband: im Dashboard unter "Extras > UMTS / GPRS > Profile > Bearbeiten"
 
Hallo,
nehmt doch launch2net und es gibt keine Probleme, macht alles automatisch.
Die Soft, die dabei ist, nervt doch nur.
Es grüßt
Holger
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem Stick.
Wird erkannt, aber die Verbindung über das Netzwerk funktioniert nicht.

Hallo,
nehmt doch launch2net und es gibt keine Probleme, macht alles automatisch.
Die Soft, die dabei ist, nervt doch nur.
Es grüßt
Holger

Für launch2net gibt es kein aktuelles Update, d.h. der UMTS Stick kann von der Software nicht erkannt werden.

Und die APN ändern hat auch nichts gebracht.

Naja kann man nichts machen, einfach weiter basteln und hoffen das hier bald jemand ne Lösung hat

Gruß
 
Hallo,

bei mir hat der Tipp mit den geänderten Modem-Einstellungen geklappt!

In den Netzwerkeinstellungen - Vodafone K3520 - Weitere Optionen - Modem:
Hersteller: Allgemein
Modell: GPRS (GSM/3G)
APN: event.vodafone.de

Das war's. Bei der Telefonnummer steht das Übliche: *99***1#

Danke an Sporty.

Grüße aus Hamburg