• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] ... VNC/Remotedesktop/Bildschirmfreigabe oder was?

joeMJ

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.10.08
Beiträge
34
Ich bin seit nunmehr 2 Jahren glücklicher Mac-Nutzer, dennoch häufen sich ab und zu immer noch Fragen die wohl nur ein Ex- Windowsuser stellen kann. Thema ist der Wunsch, meinen geliebten iMac zuhause von einem meiner Macbooks per "was auch immer" zu erreichen. Die "Bildschirmfreigabe" ist aktiv, Firewall lässt VNC zu.

Ist mein MacBook im gleichen Netz wie der iMac funzt das auch problemlos. Von außen? vnc://suelz.dyndnsname.tld? 5900 Sollte eigentlich VNC sein (oder nich?), reiche ich durch an den und - nix geht. Brauche ich was anderes als 5900? Kann mir mal da jemand 'n Tip geben?
 
Das Problem sind in der Regel die Router, bei denen oftmals der Zugriff auf die entscheidenden Ports (z.B. 5900) von aussen (im eigenen Netzwerk funktioniert es meistens) gesperrt ist und die dementsprechend erst freigeschaltet werden müssen.
Wenn du einen Airport zuhause hast, musst du darum nicht kümmern, dort passt schon alles. Auf der Gegenseite hast du aber oftmals irgendeinen Wald-und-Wiesen-Router, so dass dort die gleichen Probleme zu bewältigen sind.

MobileMe, auf beiden Seiten Apple-Router und ein Provider, der keine Ports sperrt - das ist so ziemlich das einzige, was sofort und problemlos funktioniert. ;-)

Ralf