• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

VNC ohne offene Ports...

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.111
wir haben nun im Gschäft ne Firewall bekommen. Leider wollen die keinen Portöffnen. Sprich ich möchte per VNC und Portforwarding auf meinen Mac zugreifen. Leider geht das nun nicht mehr.

Was kann ich nun machen.....?
 
Dann hat die Firewall ja seinen Zweck erfüllt.
Du kannst einen SSH-Tunnel aufbauen (von innen nach aussen) zu einem Rechner und von da dann einen Port zum Mac auf den VNC Port weiterleitern.
 
Gibts das auch einfach?


Bis ich das eingerichtet habe gehts ja stunden...
 
Weiter unten ist erklärt wie du VNC über ssh einrichten kannst. im Endeffekt ist das nur ein ssh Aufruf ssh -L XXXX). Müsste selber noch einmal nach der Syntax schauen.
 
ok... nun habe ich den Server mit ver vine software erstellt. und welche angaben muss ich nun beim Chicke of the VNS eingeben?
 
Hi Jensche,

Du kannst auch keine SSH-Verbindung durch eine FW aufbauen, wenn die FW von außen gar nix rein lässt. Selbst SSH braucht nen Port......
 
Das SSH einen Port braucht ist klar, aber wenn man von innen nach aussen per SSH rauskommt, kann man ein Portforwarding einrichten.Man "holt" sich sozusagen per SSH einen Port (N) von einem fremden Rechner (A) und leitet diesen auf den eigenen Rechner (B) auf einen bestimmten Port (M) um. Wenn dann Rechner C zu A auf den Port N eine Verbindung aufbaut, dann landet er durch den Tunnel bei Rechner B auf dem Port M.