• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VNC App

Macc

Cripps Pink
Registriert
12.10.08
Beiträge
148
Hallo,

nutzt einer von euch eine VNC App um auf seinen PC zuzugreifen? Ich habe keine Ahnung wie das genau funktioniert in den Beschreibungen zu den Apps steht meistens nur das man damit auf seinen Pc, Win, Mac zugreifen kann. Ist das wirklich so einfach, oder braucht man da noch andere Software die auf dem PC läuft wie bei manchen Filebrowser Apps?

Wenn ja welche App nutzt ihr?
 
Du brauchst keine zusätzliche Software. Du gibst die geforderten Daten (IP etc.) ein und das war's.
 
Ganz so einfach ist es dann doch nicht, auf dem Rechner zu dem du dich verbinden willst muss schon ein VNC Server laufen damit eine Verbindung zustande kommen kann. Wenn der Zugriff dann von außerhalb und nicht aus dem eigenen Netzwerk erfolgen soll sind meist auch noch ein paar Port-Weiterleitungen im Router zu konfigurieren.
 
D.h. ich brauche noch die Serversoftware die dann vermutlich auch noch mal was kostet, oder gibt es auch kostenlose VNC Server Software?
 
Auf dem Mac brauchst du die Bildschirmfreigabe aus den Systemeinstellungen.
Für Windows gibt es freie VNC-Server, Linux-Distris haben sie meist schon im Bauch.
 
wobei ich bei windows rechnern immer remote desktop verbindungen (rdp) gegenüber vnc bevorzugen würde, ist imho das bessere protokoll. bringen aber nur die pro/business-versionen von windows mit, nicht die home-versionen.
 
fällt vom iPhone aber schwer...
 
es gibt auch rdp apps (habe sogar beides im Einsatz, Ubuntu vServer mit win 2003 vServer ;) )
 
gibt auch kostenlose... ebenso wie die guten vnc-apps meistens auch geld kosten... ganz abgesehen davon dass gute software nunmal auch geld wert ist...
 
Bei für den privaten Gebrauch kostenfreien Software hab' ich mit TeamViewer recht gute Erfahrungen gemacht, die aktuellste Version im AppStore ist auch recht brauchbar.
 
Hallo Leute, habe mir ebenfalls die VNC Lite App geholt und wollte nun von meinem IPhone 4 aus mein MacBookPro steuern. Habe unter Systemeinstellungen auch Bildschirmfreigabe ect. gemacht aber irgendwie klappt es trotzdem nicht. Fehlermeldung ist immer wieder Can not connect to .....(Ip Adresse) Frag mich jetzt ob ich noch irgendwas wegen dem VNC Port einstellen muss?! Meine IP Adresse wird ja bei dem Freigabemenü mit angezeigt also stimmt die zumindest ja schonmal. Wäre über Hilfe sehr dankbar.
 
Vnc und ultraVnc ist für Win kostenlos. Bedienung ist sehr umständlich und der Screen aufgrund der Größe schier nicht handlebar.