• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vmware hindert am Booten

a3rosol

Erdapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
4
Hallo Apfeltalker!

Ich habe seit 2 Wochen ein MBP 13" 2.53GHz mit SnowLeo. Vorgestern Installierte ich die Vmware Workstation um Windows 7 auszuprobieren. Leider schmierte mein Akku ab und ich musste das ganze also zuhause neustarten. Pustekuchen: im Verbose-Mode kommen 30-40 Zeilen von "vmnet" und danach gehts nicht mehr weiter (letzte Meldung: vmnet:VNetUser IfFree: freeing userIf at 0x762c400).
Die Frage ist: Wie kriege ich die Workstation deinstalliert oder Wie entferne ich den Müll aus dem "Autostart" (sorry für den Windows-Begriff)

Ich habe schon die Festplatte und die Zugriffsrechte über die DVD checken lassen und es gab keine Probleme.

Please Help!
 
Bitte beim nächsten Mal etwas genauer hinschauen, wo das Thema hin gehört. Deines z.B. in "Windows auf dem Mac", wohin ich es nun verschoben habe.
 
ist aber falsch windows ist nicht mal installiert es ist ein mac/vmware problem
 
Wenn Du damit nicht Windows installieren willst, gehört es in "Andere Software".
 
Ich würde im abgesicherten Modus (Safe Mode: Shift beim Booten gedrückt halten) starten und dann VMWare neu installieren.

Nachtrag: Zum Deinstallieren kann man das Setup-Package (.pkg) öffnen und dann, statt mit der Installation fortzufahren, per Cmd-I alle Dateien des Pakets herausfinden. Nur wohin diese installiert werden, kann man daran nicht direkt erkennen. Hier muss man ggf. nach den entsprechenden Dateien auf der Platte suchen.

Zu den „Autostarts“: Suche in
/Library/LaunchAgents
/Library/LaunchDeamons
/Library/StartupItems
~/Library/LaunchAgents
~/Library/LaunchDeamons
~/Library/StartupItems

VMWare sollte eigentlich einen systemweiten LaunchDeamon installiert haben, der also unter /Library/LaunchDeamons installiert ist. Genauer findest Du dort die Einstellungsdatei (.plist), die den LaunchDeamon bei launchd registriert. Löschst Du sie, sollte launchd das beim nächsten Booten feststellen und den LaunchDeamon deregistrieren.